Zum Inhalt springen

Kategorie: Sonstige Ansichten

Wenn aus Kuchen Kunst wird.

Auf­ge­wach­sen mit dem tra­di­tio­nel­len Kaffee und Kuchen um 16 Uhr, wun­dert es kaum, dass ich eine Schwä­che für süßes Gebäck habe. Ob Scho­ko­la­de, Nüsse oder Früch­te – die gött­li­che Geschmacks­explo­si­on trös­tet über die kräf­ti­ge Kalo­rien­auf­nah­me hinweg. Und da bekannt­lich das Auge mit isst, werden die Krea­tio­nen immer extra­va­gan­ter. Deut­lich wurde das etwa auf der Dresd­ner Kuchen­mes­se. Dort konn­ten die Ergeb­nis­se eines Tor­ten­wett­be­wer­bes bestaunt werden. Eine Reise in die Welt der süßen Sünde.

Einen Kommentar hinterlassen

Tschüss Social Media.

Für mich geht eine Ära zu Ende. Als „Digi­tal Native“ und „Early Adop­ter“ war ich immer an neuen sozia­len Netz­wer­ken inter­es­siert. Erst Schü­lerVZ, dann Face­book. Später Twit­ter und Insta­gram. Doch die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen haben mich dazu bewo­gen, den Platt­for­men den Rücken zu kehren. Über den Unter­gang der sozia­len Medien wie ich sie mochte und eine tot­ge­glaub­te Alternative.

4 Kommentare

Zeit für Zufriedenheit und Zuversicht.

Es ist Weih­nach­ten und das Jahr neigt sich dem Ende ent­ge­gen. Für viele Grund einmal zurück­zu­bli­cken. Zurück­zu­bli­cken auf ein tur­bu­len­tes Jahr mit etli­chen nega­ti­ven Ereig­nis­sen und so man­chen per­sön­li­chen Ein­schnit­ten. Und doch darf ich und dürfen wir zuver­sicht­lich sein. Ein Plä­doy­er für mehr Mit­mensch­lich­keit und posi­ti­ven Sinn in der Gesellschaft.

Einen Kommentar hinterlassen

Tschüss 2017, hallo 2018!

2017 ist Geschich­te, das Jahr 2018 star­tet. Ich könnte jetzt schrei­ben wie schnell doch die Zeit ver­geht und dass für zu viele Dinge zu wenig Zeit war. Dass Pläne über den Haufen gewor­fen wurden. Doch ich will auch nüch­tern und opti­mis­tisch auf die ver­gan­ge­nen 12 Monate und natür­lich auf das kom­men­de Jahr schauen.

Einen Kommentar hinterlassen

Tram-Anbindung ohne Tram

Das Chem­nit­zer Ver­kehrs­un­ter­neh­men CVAG tut wieder einmal alles, um sich bei den Kunden unbe­liebt zu machen – vor allem den Stu­den­ten. Die Stra­ßen­bahn­li­nie 2, die den uni­na­hen Stadt­teil Berns­dorf mit dem Haupt­bahn­hof ver­bin­det, soll ab dem 16. Juni genau das nicht mehr tun. “End­hal­te­stel­le” wird dann die Brü­cken­stra­ße sein. Von dort aus wech­selt die Tram zur Linie 1, die nach Schön­au fährt. Viele sind über diesen Schritt empört, wirbt der Chem­nit­zer ÖPNV doch mit einem reno­vier­ten Haupt­bahn­hof inklu­si­ve neuer, teurer Tram-Anbindung.

Einen Kommentar hinterlassen