Sehen, schmecken, fühlen, hören, riechen. Das sind unsere fünf Sinne, die wir im schnelllebigen Alltag viel zu selten bewusst einsetzen. An der belgischen Nordseeküste zwischen Oostende und Middelkerke lassen sich diese neu schärfen, aber auch entspannen. Einige Eindrücke einer „sinnlichen“ Woche am Meer.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Naturansichten
Endlich ist er da, der Wonnemonat Mai. Nach überaus grauen und nassen Wochen zeigt sich jetzt nicht nur die Sonne in ihrer vollen Pracht, sondern auch Flora und Fauna. Das alles ließ sich am Maifeiertag ausgezeichnet im sonnenreichen Dresdner Elbtal bei Pillnitz auskosten. Einige Eindrücke einer rund 8 Kilometer langen Genusswanderung zwischen Weinbergkirche, Rysselkuppe, Borsberg und Friedrichsgrund.
Einen Kommentar hinterlassenHeißer Kräutertee, eine flauschig warme Decke und ein gutes Buch in der Hand und/oder ruhige Klaviermusik auf den Ohren. Im Getöse des Alltags sind es gerade diese gemütlichen Tage, die den Herbst so besonders machen. Wenn man dann noch in einem romantischen Häuschen mit kleinem Kaminofen und Ausblick in die weite Natur sitzt, ist das Glück nahezu perfekt. Dafür muss man nicht etwa nach Kanada oder Island reisen, ein Abstecher in die Böhmische Schweiz reicht. Im Örtchen Obergrund (Horní Podluží) habe ich mit Freunden ein geruhsames Wochenende erleben dürfen. Einige Eindrücke.
Ein KommentarEs ist Herbst. Die Wälder erstrahlen in goldgelber Farbe und die letzten warmen Sonnenstrahlen kitzeln die Nasenspitze. Zumindest an so manchen Oktobertagen. Und gelegentlich muss man eben auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Wie etwa am vergangenen Wochenende am Schliersee in Bayern. Der Tagesausflug bei sommerlichen 23 Grad Celsius wurde zu einem goldenen Erlebnis. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenDie Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Perfekte Bedingungen für eine kleine Urlaubsauszeit. In diesem Jahr führte der Weg auf die Ionische Insel Korfu im Mittelmeer. Bei schönstem Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad Celsius konnte man nicht nur herrlich entspannen, sondern auch die griechische Natur, Kultur und Architektur erkunden. Einige Eindrücke meiner bis dato spannendsten Urlaubsreise.
Ein Kommentar“Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück”. Auch im turbulenten Jahr 2022 lässt sich Goethes Osterspaziergang herrlich nachvollziehen. Nach tristen Winterwochen ergrünt die Natur und lebt neu auf, die Bäume schlagen aus. Entlang der Elbe in Dresden boten sich an den Ostertagen romantische Ausblicke. Einige Eindrücke eines Osterspaziergangs.
Ein KommentarWarme Sonnenstrahlen kitzeln die Nase, angenehme Lüfte wehen durchs Haar. Es ist wieder Frühling und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. In diesem Jahr konnte ich dieses Aufleben von Mensch und Natur in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden genießen. In den Parks, der Altstadt und an der Elbe blühten nicht nur die Krokusse auf. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenSo langsam hält der Herbst auch hierzulande Einzug. Doch bevor die ersten Schneetage hereinbrechen, möchte ich auf einen schönen Sommer mit angenehmen Erlebnissen zurückblicken. Das dritte Quartal war vor allem geprägt von Neuerkundungen in Flora und Fauna. Unter anderem stellten die Bundesgartenschau in Erfurt (kurz Buga) und der Sommerurlaub am Bodensee mit allerhand tierischen Begegnungen Highlights dar.
Einen Kommentar hinterlassen