Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Perfekte Bedingungen für eine kleine Urlaubsauszeit. In diesem Jahr führte der Weg auf die Ionische Insel Korfu im Mittelmeer. Bei schönstem Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad Celsius konnte man nicht nur herrlich entspannen, sondern auch die griechische Natur, Kultur und Architektur erkunden. Einige Eindrücke meiner bis dato spannendsten Urlaubsreise.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Naturansichten
“Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück”. Auch im turbulenten Jahr 2022 lässt sich Goethes Osterspaziergang herrlich nachvollziehen. Nach tristen Winterwochen ergrünt die Natur und lebt neu auf, die Bäume schlagen aus. Entlang der Elbe in Dresden boten sich an den Ostertagen romantische Ausblicke. Einige Eindrücke eines Osterspaziergangs.
Einen Kommentar hinterlassenWarme Sonnenstrahlen kitzeln die Nase, angenehme Lüfte wehen durchs Haar. Es ist wieder Frühling und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. In diesem Jahr konnte ich dieses Aufleben von Mensch und Natur in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden genießen. In den Parks, der Altstadt und an der Elbe blühten nicht nur die Krokusse auf. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenSo langsam hält der Herbst auch hierzulande Einzug. Doch bevor die ersten Schneetage hereinbrechen, möchte ich auf einen schönen Sommer mit angenehmen Erlebnissen zurückblicken. Das dritte Quartal war vor allem geprägt von Neuerkundungen in Flora und Fauna. Unter anderem stellten die Bundesgartenschau in Erfurt (kurz Buga) und der Sommerurlaub am Bodensee mit allerhand tierischen Begegnungen Highlights dar.
Einen Kommentar hinterlassenMit seinen langen Tagen ist der Sommer die schönste Zeit um dem hektischen Alltag zu entfliehen und Energie zu tanken. In diesem Jahr führte der Weg an den Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Genauer gesagt in den beschaulichen Ort Wasserburg, fünf Kilometer westlich von Lindau. Zwischen Obstplantagen gelegen, stellte die Ferienwohnung im Ortsteil Reutenen den optimalen Ausgangsort für Entdeckungstouren rund um das Binnengewässer dar. Einige Eindrücke.
Ein KommentarKatzen, Eichhörnchen oder Füchse sehe ich oft in freier Wildbahn. Anders sieht es allerdings mit unseren Vorfahren, den Affen aus. Sie leben meist in anderen Gefilden und sind teilweise vom aussterben bedroht. Wie zum Beispiel die Rasse der Berberaffen. In einem kleinen Wald im Hinterland des Bodensees lassen sie sich hautnah entdecken und beobachten. Einige Eindrücke vom Affenberg Salem.
Einen Kommentar hinterlassenRaus aus dem grauen Alltag, rein in ein buntes Blütenmeer. Das ist alle zwei Jahre im Rahmen der Bundes-Gartenschau (kurz BUGA) besonders imposant möglich. Allerhand Fachleute gestalten in monatelanger Arbeit ein beeindruckendes Garten-Gesamtkunstwerk. In diesem Jahr 2021 ist die thüringische Landeshauptstadt Erfurt Gastgeber. Darum habe ich mich mit Freunden aus dem 170 Kilometer entfernten Chemnitz auf den Weg gemacht. Ein paar Eindrücke aus dem EGA-Park.
Ein KommentarEndlich ist Sommer! Die dunklen Wintermonate sind vorbei. Und nach einem farbenfrohen Frühling können wir lange wenn auch wechselhafte Sommertage genießen. In den letzten zwölf Wochen führte mich der Weg nicht nur in unseren blühenden Garten, sondern auch an zwei Erzgebirgs-Talsperren und nach München. Insofern folgen einige Impressionen.
Einen Kommentar hinterlassen