Fitness-Gadgets liegen voll im Trend. Auch ich mag es meine alltäglichen Aktivitäten aufzuzeichnen und durch ermittelte Pulsfrequenz-Daten körperliche Belastungen nachzuvollziehen. Doch die Technik erlaubt schon viel mehr als viele von euch vermuten dürften. In den letzten Monaten durfte ich das beim Test der Withings Body Cardio Waage in Verbindung mit der Withings Scanwatch herausfinden. Kann Technologie etwa schon bald vor Krankheiten warnen?
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Technikansichten
Bisher war ich großer Fan der Tageslicht-Fotografie ohne zusätzliche Lichtquellen. Doch vor allem Indoor und mit Gegenlicht bilden sich unschöne Schattenbereiche mit geringer Struktur und Schärfe. Als es nun bei einem der großen deutschen Foto-Onlineshops der preiswerte V860 II Aufsteckblitz von Godox im Angebot war, musste ich einfach zuschlagen. Ich lasse euch an meine Erfahrungen teilhaben und gebe ein paar Tipps für den Einstieg in die Blitz-Fotografie.
Einen Kommentar hinterlassenEin ereignisreiches Jahr 2019 ist Geschichte und damit auch das Smartphone-Modelljahr. Es gab spannende neue Geräte – zum Falten, zum Zoomen, zum Anschauen. Doch das wohl interessanteste Mobiltelefon für Fotografie-Fans kam von Huawei: Mit dem P30 Pro hat das chinesische Unternehmen einmal mehr gezeigt, dass es ganz vorn mitspielt. Ich habe das Flaggschiff in den letzten Monaten im Alltag getestet und verrate euch, warum es auch aktuell noch ein absoluter Kauftipp ist.
Einen Kommentar hinterlassenMit Huawei hat in den letzten Jahren ein chinesischer Elektronikhersteller die Smartphone-Branche gehörig aufgemischt. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona im Februar diesen Jahres hat das Unternehmen mit dem MateBook sein erstes 2‑in-1-Gerät vorgestellt. Damit haben die Chinesen vor allem einen Konkurrenten im Visier – Microsoft mit dem Surface Pro 4. Doch wie gut schlägt sich der stylische Bolide im Alltag? Ich habe es in den letzten beiden Wochen getestet.
Ein Kommentar
Auch in Zeiten von Produktiv-Tablets wie dem Surface Pro 4 sind Notebooks die Nummer 1 bei mobilen Bildschirmarbeitern. Wen wundert’s – bieten moderne, leichte Ultrabooks maximale Mobilität bei ansprechender Leistung. Mit dem Zenbook Flip UX360 hat ASUS vor einigen Wochen ein schickes Convertible für unter 900 Euro an den Start gebracht und will dank seiner Flexibilität auch Geräte wie das Microsoft-Tablet ins Visier nehmen. Doch kann das Ultrabook im Studentenalltag bestehen? Ich hatte in den letzten Wochen die Möglichkeit die kleinste Ausstattungsvariante einem Alltagstest zu unterziehen.
2 KommentareDas dritte Mal in Folge durfte ich in der letzten Woche Gast auf der größten europäischen Elektronikmesse, der Internationalen Funkausstellung in Berlin sein. Die Hersteller schmissen wieder einmal mit allerhand Marketingsprüchen um sich und versuchten die Fachpresse von den eigenen Produkten zu überzeugen. Doch hinter welchen Geräten verbargen sich mehr als nur blumige Versprechungen? Meine persönliche Hitliste der Tops und Flops.
Einen Kommentar hinterlassen