Nach insgesamt 13 Proben war es am 29. März soweit: Mit etwa 750 anderen Laiensänger:innen aus Sachsen und ganz Deutschland stand ich auf der Tribüne in der Messe Chemnitz und verlieh dem großen Chor des Martin Luther King Musicals meine Stimme. Es war wohl für alle ein besonderes Erlebnis im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 gemeinsam mit Dutzenden Profi-Künstler:innen zu musizieren. Einige Eindrücke eines wundervoll wohlklingenden Wochenendes.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Musikansichten
Ich mag Musicals. Erst vor wenigen Wochen konnte ich mir das imposante „König der Löwen“ in Hamburg anschauen und habe es geliebt. Gleichzeitig singe ich gern im Chor und studiere neue Werke ein. So kam der Aufruf für das „Martin Luther King Musical“ von Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken in Chemnitz im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025 gerade recht. Ich meldete mich für den 1.500 Personen starken Chor an. Eindrücke einer Chorprobe.
Einen Kommentar hinterlassenDer Chemnitzer Sonnenberg ist nicht unbedingt für seine Gastfreundschaft bekannt. Schon oft stand das Gründerzeitviertel mit rassistischen Auseinandersetzungen in den Schlagzeilen. Doch zahlreiche Abwohnende und Initiativen wehren sich dagegen. Dass es auch anders geht, zeigte unlängst Familie Liebmann mit dem Palmstr.-Festival. Einige Eindrücke von einem bezaubernden Hoffest.
Einen Kommentar hinterlassenNeujahrsvorsätze sind ja so eine Sache. Vor allem wenn es um Sport geht. Draußen ist es dunkel und kalt, die eigene Laune dementsprechend mittelmäßig und die miefenden Fitnessstudios sind zum Bersten voll. Umso schöner, wenn es niederschwellige Angebote für daheim gibt, die auch noch für gute Stimmung und Spielfreude sorgen. Eines dieser mehr oder weniger schweißtreibenden Alternativen ist das Tanzspiel „Just Dance“, das für PC und Konsolen verfügbar ist. Ich habe die ersten Tage in 2023 damit verbracht.
Ein KommentarWer mich kennt, der weiß, dass ich ein Faible für die deutsche Sprache und kreative Songtexte habe. Eine meiner Lieblingskünstlerinnen ist aktuell die Berliner Singer-Songwriterin Mine. Bereits vor einigen Jahren auf dem Kosmonaut-Festival ist sie mir positiv aufgefallen, nun hat sie ihr nächstes Studio-Album “Hinüber” veröffentlicht. Das strotzt nur so vor spannenden Elektro-Klängen und doppeldeutigen Texten, die in die Tiefe gehen.
Einen Kommentar hinterlassenEs kommt selten vor, dass ich Musikalben viermal am Stück durchhöre. Die Berlinerin Balbina hat es mit ihrem aktuellen Release “Über das Grübeln” geschafft und genau aus diesem Grund gibt es heute eine Premiere: mein erstes Album-Review. Lasst euch also entführen in eine fantastische Welt der Selbstreflexion und geistigen Tiefe.
2 KommentareAuch wenn es noch knapp drei Monate bis zur zweiten Auflage des Kosmonaut-Festivals am Stausee Oberrabenstein sind, hab ich es mir nicht nehmen lassen ein…
Einen Kommentar hinterlassen