Zum Inhalt springen

Cookie Richtlinie

Über die Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richt­li­nie erklärt, was Coo­kies sind und wie Jonas’ Blog sie ver­wen­det, welche Arten von Coo­kies zum Ein­satz kommen, welche Infor­ma­tio­nen gesam­melt und wie diese Infor­ma­tio­nen ver­wen­det werden, und wie Sie die Cookie-Ein­stel­lun­gen steu­ern können. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen dar­über, wie Jonas’ Blog Deine per­sön­li­chen Daten ver­wen­det, spei­chert und sicher auf­be­wahrt, fin­dest Du in unse­rer Datenschutzrichtlinie.

Du kannst Deine Ein­wil­li­gung jeder­zeit in der Cookie-Erklä­rung auf der Web­site ändern oder widerrufen
Erfah­re mehr dar­über, was Jonas’ Blog ist, wie Du mich kon­tak­tie­ren kannst und wie die Seite per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ver­ar­bei­tet, in den Datenschutzrichtlinien.
Deine Ein­wil­li­gung gilt für fol­gen­de Domain: jonas-haller.de

Was sind eigentlich Cookies?

Coo­kies sind kleine Text­da­tei­en, die dazu dienen, kleine Infor­ma­tio­nen zu spei­chern. Sie werden auf Deinem Gerät gespei­chert, wenn die Web­site in Deinem Brow­ser gela­den wird. Diese Coo­kies hilft mir, die Web­site ord­nungs­ge­mäß funk­tio­nie­ren zu lassen, sie siche­rer zu machen, eine bes­se­re Benut­zer­er­fah­rung zu bieten. Ferner dienen Coo­kies dazu zu ver­ste­hen, wie die Web­site funk­tio­niert und zu ana­ly­sie­ren, was funk­tio­niert und wo sie ver­bes­sert werden muss.

Wie nutzt Jonas’ Blog Cookies?

Wie die meis­ten Online-Diens­te ver­wen­det auch diese Web­site Erst­an­bie­ter- und Dritt­an­bie­ter-Coo­kies für ver­schie­de­ne Zwecke. Erst­an­bie­ter-Coo­kies sind meist not­wen­dig, damit die Web­site rich­tig funk­tio­niert, und sie sam­meln keine Deiner per­sön­lich iden­ti­fi­zier­ba­ren Daten.

Die Coo­kies von Dritt­an­bie­tern, die auf dieser Web­site ver­wen­det werden, dienen haupt­säch­lich dazu, zu ver­ste­hen, wie die Web­site funk­tio­niert, wie Du mit der Web­site inter­agierst, unsere Diens­te sicher zu halten, für Sie rele­van­te Wer­bung bereit­zu­stel­len und Dir alles in allem eine bes­se­re und ver­bes­ser­te Benut­zer­er­fah­rung zu bieten und Deine zukünf­ti­gen Inter­ak­tio­nen mit Jonas’ Blog zu beschleunigen.

Welche Arten von Cookies nutzt Jonas’ Blog?

Essen­ti­ell: Einige Coo­kies sind not­wen­dig, damit Sie die volle Funk­tio­na­li­tät unse­rer Web­site nutzen können. Sie ermög­li­chen es mir, Benut­zer­sit­zun­gen auf­recht­zu­er­hal­ten und even­tu­el­le Sicher­heits­be­dro­hun­gen zu ver­hin­dern. Sie sam­meln oder spei­chern keine per­sön­li­chen Informationen.

Sta­tis­tik: Diese Coo­kies spei­chern Infor­ma­tio­nen wie die Anzahl der Besu­cher der Web­site, die Anzahl der ein­deu­ti­gen Besu­cher, welche Seiten der Web­site besucht wurden, die Quelle des Besuchs, usw. Diese Daten helfen zu ver­ste­hen und zu ana­ly­sie­ren, wie gut die Web­site funk­tio­niert und wo sie ver­bes­sert werden muss.

Funk­tio­nell: Dies sind die Coo­kies, die bestimm­te nicht-essen­ti­el­le Funk­tio­nen auf der Web­site unter­stüt­zen. Zu diesen Funk­tio­na­li­tä­ten gehö­ren das Ein­bet­ten von Inhal­ten wie Videos oder das Teilen von Inhal­ten der Web­site auf Social-Media-Plattformen.

Pre­fe­ren­ces: These coo­kies help us store your set­tings and brow­sing pre­fe­ren­ces like lan­guage pre­fe­ren­ces so that you have a better and effi­ci­ent expe­ri­ence on future visits to the website.

The below list details the coo­kies used in our website.

CookieBeschrei­bung
coo­kie­l­a­w­in­fo-chec­box-ana­ly­ticsThis cookie is set by GDPR Cookie Con­sent plugin. The cookie is used to store the user con­sent for the coo­kies in the cate­go­ry “Ana­ly­tics”.
coo­kie­l­a­w­in­fo-chec­box-func­tion­alThe cookie is set by GDPR cookie con­sent to record the user con­sent for the coo­kies in the cate­go­ry “Func­tion­al”.
coo­kie­l­a­w­in­fo-chec­box-othersThis cookie is set by GDPR Cookie Con­sent plugin. The cookie is used to store the user con­sent for the coo­kies in the cate­go­ry “Other.
coo­kie­l­a­w­in­fo-check­box-neces­sa­ryThis cookie is set by GDPR Cookie Con­sent plugin. The coo­kies is used to store the user con­sent for the coo­kies in the cate­go­ry “Neces­sa­ry”.
coo­kie­l­a­w­in­fo-check­box-per­for­manceThis cookie is set by GDPR Cookie Con­sent plugin. The cookie is used to store the user con­sent for the coo­kies in the cate­go­ry “Per­for­mance”.
viewed_cookie_policyThe cookie is set by the GDPR Cookie Con­sent plugin and is used to store whe­ther or not user has con­sen­ted to the use of coo­kies. It does not store any per­so­nal data.

Wie kann ich meine Cookie-Voreinstellungen prüfen?

Soll­test Du dich ent­schei­den, Deine Prä­fe­ren­zen später wäh­rend der Brow­sing-Sit­zung zu ändern, kannst du auf dem Bild­schirm auf die Regis­ter­kar­te “Daten­schutz & Cookie-Richt­li­nie” kli­cken. Dadurch wird der Hin­weis auf die Ein­wil­li­gung erneut ange­zeigt, so dass Du Deine Ein­stel­lun­gen ändern oder die Ein­wil­li­gung voll­stän­dig wider­ru­fen kannst.

Dar­über hinaus bieten ver­schie­de­ne Brow­ser unter­schied­li­che Metho­den zum Blo­ckie­ren und Löschen von Coo­kies, die von Web­sites ver­wen­det werden. Du kannst die Ein­stel­lun­gen Deines Brow­sers ändern, um die Coo­kies zu blockieren/löschen. Für mehr Infor­ma­tio­nen schaue auf wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.