Die Advents- und Weihnachtszeit ist im Erzgebirge eine ganz besondere: Fenster sind mit filigraner Holzkunst geschmückt und leuchtende Sterne sowie Schwibbögen erhellen den dunklen Winteralltag. Durch die Straßen und Gassen der Bergstädte schlängeln sich zum Wochenende prunkvolle Bergparaden. Doch woher kommt dieser Brauch? Ich habe mich auf Spurensuche begeben und war in meinem Geburtsort Marienberg zu Gast.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: advent
Weihnachtsland Erzgebirge. Wenn man von hier kommt, ist man quasi schon vorgeschädigt, was Weihnachtsmärkte anbelangt. Um auch einmal über den Tellerrand hinaus zu schauen, führte der Weg am dritten Advent in die Kulturstadt Weimar. Und was soll man sagen: Auch andere Weihnachtsmänner haben schöne Wichtel (oder so ähnlich).
Einen Kommentar hinterlassen