Zum Inhalt springen

Schlagwort: smac

Silberglanz und Kumpeltod: Die Geschichte des Bergbaus im SMAC Chemnitz.

Chem­nitz gilt als das Tor zum Erz­ge­bir­ge. Was liegt also näher als eine Aus­stel­lung über die Geschich­te des namens­ge­ben­den Berg­baus?! Im Staat­li­chen Museum für Archäo­lo­gie in Chem­nitz (kurz: SMAC) findet aktu­ell im Rahmen des Jahres der Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas 2025 eine Son­der­aus­stel­lung statt. Unter dem Titel „Sil­ber­glanz und Kum­pel­tod“ lassen sich im alt­ehr­wür­di­gen Kauf­haus Scho­cken so manch neue Ent­de­ckun­gen machen. Ich war mit der Kamera unterwegs.

Einen Kommentar hinterlassen

Ein bisschen Vietnam-Geschichte in Chemnitz.

Geschich­te ist ja nicht jeder­manns Sache. Auch ich selbst habe an die Stun­den in der Schul­zeit eher nega­ti­ve Erin­ne­run­gen. Wem es ähn­lich ergeht, sollte – falls noch nicht gesche­hen – drin­gend einen Abste­cher in das span­nend in Szene gesetz­te Säch­si­sche Museum für Archäo­lo­gie (kurz SMAC) in Chem­nitz machen. Nach­dem ich bereits vor zwei Jahren die his­to­ri­schen Expo­na­te der Haupt­aus­stel­lung in Augen­schein genom­men hatte, sollte mich nun wie­der­um der Weg in das ehe­ma­li­ge Kauf­haus Scho­cken führen. Grund war die exklu­si­ve Social Media Pre­view der neuen Son­der­aus­stel­lung “Schät­ze der Archäo­lo­gie Viet­nams”, die ab sofort offi­zi­ell geöff­net ist.

Einen Kommentar hinterlassen

Nachmittags im SMAC.

Bereits seit Mai letz­ten Jahres ist Chem­nitz um eine Attrak­ti­on rei­cher: Das Staat­li­che Museum für Archäo­lo­gie (kurz SMAC) beher­bergt im ehe­ma­li­gen Kauf­haus Scho­cken am Stefan-Heym-Platz auf über 3.000 Qua­drat­me­tern 6.200 Expo­na­te zur Geschich­te der Mensch­heit. Ein Drei­vier­tel­jahr nach der fei­er­li­chen Eröff­nung bin ich nun end­lich einmal dazu gekom­men der hoch­ge­lob­ten Aus­stel­lung einen Besuch abzu­stat­ten. Mit dabei: Mein Test­ex­em­plar der Licht­feld­ka­me­ra Lytro Illum. Einige Eindrücke.

Ein Kommentar