Zum Inhalt springen

Schlagwort: huawei

Huawei P30 Pro. Taschenkamera mit Smartphone-Funktionen.

Ein ereig­nis­rei­ches Jahr 2019 ist Geschich­te und damit auch das Smart­phone-Modell­jahr. Es gab span­nen­de neue Geräte – zum Falten, zum Zoomen, zum Anschau­en. Doch das wohl inter­es­san­tes­te Mobil­te­le­fon für Foto­gra­fie-Fans kam von Huawei: Mit dem P30 Pro hat das chi­ne­si­sche Unter­neh­men einmal mehr gezeigt, dass es ganz vorn mit­spielt. Ich habe das Flagg­schiff in den letz­ten Mona­ten im Alltag getes­tet und ver­ra­te euch, warum es auch aktu­ell noch ein abso­lu­ter Kauf­tipp ist.

Einen Kommentar hinterlassen

Bundesligaluft schnuppern beim BVB.

Ers­tens kommt es anders, zwei­tens als man denkt. Vor nicht einmal einer Woche hätte ich nicht für mög­lich gehal­ten, dass ich hier sitze. Dort­mund, Signal Iduna Park, Nord­tri­bü­ne. Auf einem bele­der­ten Klapp­sitz in Block 73, Reihe 13. Den aktu­el­len Tabel­len­drit­ten in der Fuß­ball­bun­des­li­ga Borus­sia Dort­mund beju­belnd. Ban­gend, fei­ernd, hof­fend. Mit 81.360 ande­ren Men­schen. Gän­se­haut. Doch ich will von vorn beginnen.

Einen Kommentar hinterlassen

Huawei MateBook im Alltagstest.

Mit Huawei hat in den letz­ten Jahren ein chi­ne­si­scher Elek­tronik­her­stel­ler die Smart­phone-Bran­che gehö­rig auf­ge­mischt. Auf dem Mobile World Con­gress in Bar­ce­lo­na im Febru­ar diesen Jahres hat das Unter­neh­men mit dem Mate­Book sein erstes 2‑in-1-Gerät vor­ge­stellt. Damit haben die Chi­ne­sen vor allem einen Kon­kur­ren­ten im Visier – Micro­soft mit dem Sur­face Pro 4. Doch wie gut schlägt sich der sty­li­sche Bolide im Alltag? Ich habe es in den letz­ten beiden Wochen getestet.

Ein Kommentar

IFA 2014. Das war Tag 3.

Mein drit­ter Mes­se­tag war gleich­zei­tig der erste offi­zi­el­le Besu­cher­tag. Jeder wollte die neu­es­te Tech­nik begut­ach­ten und dem­entspre­chend waren die Hallen gut gefüllt. Auf dem Pro­gramm stan­den unter ande­rem die nam­haf­ten Her­stel­ler LG, Sam­sung, Nokia, HTC oder auch Huawei. 

Einen Kommentar hinterlassen