In der Fotografie dreht sich alles um die Perspektive und den Blickwinkel. Während hohe Brennweiten für detaillierte Makroaufnahmen geeignet sind, erlauben geringe Brennweiten das Eintauchen in eine imposante Szenerie. Deshalb gehören letztere zu einem Must-Have für alle ambitionierten Hobby-Fotograf:innen. Ich habe mich vor einigen Monaten für das preiswerte Viltrox AF 16mm f1.8 Z entschieden und verrate euch einige Vor- und Nachteile des chinesischen Produkts.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: nikon z6 iii
Lange Zeit habe mich gegen den Wechsel von meiner treuen Spiegelreflexkamera Nikon D7500 auf eine aktuelle Systemkamera gewehrt. Zwar waren die Derivate bei gleicher Ausstattung spürbar leichter, aber laut Tests in den Bereichen Autofokus und Auslösegeschwindigkeit den alten Apparaten unterlegen. Die Präsentation der neuen Mittelklasse-Nikon Z6 III sollte alle Zweifel beseitigen. Mich beeindruckte der angekündigte Funktions- und Leistungsumfang. Und so nahm ich das neue Modell zum Anlass, um vom kompakten APS-C- auf das lichtstärkere Vollformat umzusteigen. Ich verrate euch, wie sich die Nikon Z6 III in den letzten Monaten geschlagen hat und ob sie den hohen Erwartungen gerecht werden konnte.
Einen Kommentar hinterlassen