Herbstzeit ist Wanderzeit. Und was bietet sich hier im Sachsenlande besser an als ein Abstecher in die Sächsische Schweiz. Da ich ein paar Tage Urlaub hatte, ging es zur allseits bekannten Bastei, die ich vor mehr als 14 Jahren das letzte Mal besuchte. Doch die Idee hatte ich nicht allein. Von entspannt menschenfreien Stunden in der Natur kann heute nicht mehr die Rede sein.
Ein KommentarKategorie: Naturansichten
Gerade eben freute ich mich noch auf die sonnigen Sommerabende auf dem Balkon und schon ist er da: der schmuddelige Herbst. Doch bevor das nasskalte Wetter den Alltag (und die Stimmung) bestimmt, machte ich mich auf den Weg zur Bergkirche Beucha in der Nähe von Leipzig. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenNach der erfolgreichen Bachelorarbeit und den ersten Masterprüfungen waren mein Mitbewohner und ich vor allem eines: urlaubsreif. Und so entschieden wir uns spontan ein paar Tage an die Ostsee zelten zu fahren. Die Suche nach freien Campingplätzen führte uns in das auf der Insel Rügen gelegene Lobbe und dem sogenannten “Dat Stranddörp”. Einige Impressionen.
Einen Kommentar hinterlassenSeit einigen Jahren erfreuen sich Luftaufnahmen immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt aufgrund der immer preiswerter werdenden Technik werden Flugdrohnen auch für den Otto Normalbürger interessant. Ich konnte mir jetzt einmal die Bebop Drone von Parrot organisieren. Bevor ein ausführlicher Test auf diesem Blog erscheinen wird, gibt’s heute ein erstes Sample-Video meines Heimatortes.
Ein KommentarMeine Heimat, das Erzgebirge, ist neben der volkstümlichen Holzkunst vor allem für den Bergbau bekannt. Früher lebten ganze Familien von der mühsamen Gewinnung und Aufbereitung von Bodenschätzen. Bis heute haben Mineralien, die oftmals als Nebenprodukt zur Rohstoffgewinnung gefunden wurden, kaum an Faszination verloren. Was passt also besser, als die Makrofunktion der Lytro Illum*, die ich für einige Wochen nutzen darf, mit den schillernd bunten Steinen zu testen?
Es ist Herbst. Die Tage werden kürzer, dafür aber die Blätter bunter. Grund genug sich wieder verstärkt hinaus zu begeben und die Schönheit der Natur auf Fotos festzuhalten. Doch oftmals nimmt das Auge Details viel besser wahr, als sie dann letztendlich auf dem Monitor erscheinen. Aus diesem Grund habe ich mich durch etliche Lightroom-Tutorials geklickt und bin auf Youtube endlich fündig geworden.
Einen Kommentar hinterlassenDer Frühling scheint nun endgültig in unseren Breiten angekommen zu sein. Bei Temperaturen über der 20-Grad-Marke nutzten zahlreiche Menschen das Wetter um die Seele baumeln zu lassen. Da ich am Mittwoch sozusagen geschäftlich in München unterwegs war, nahm ich mir am Donnerstag einen kleinen Sightseeing-Trip durch die bayerische Landeshauptstadt vor.