Zum Inhalt springen

Jonas' Blog Beiträge

Chemnitz 2025: Eine Industriestadt zeigt ihr kulturelles Potential.

Hurra, es ist KuHa! Mit einem grandiosen Opening hat Chemnitz den Start der europäischen Kulturhauptstadt 2025 zelebriert. Zahlreiche Programmpunkte luden in der Innenstadt zum kollektiven Feiern ein. Höhepunkt war eine farbenfrohe Bühnenshow mit klarer Botschaft am Karl-Marx-Monument. Ich habe mich unter das vielfältige Partyvolk gemischt. Einige Eindrücke eines geschichtsträchtigen Tages.

Einen Kommentar hinterlassen

Dreame Technology: An der Schwelle zum traumhaft sauberen Reinigen.

Mittlerweile ist es vier Jahre her, dass ich für Netzpiloten den letzten Saugroboter einem Test unterzog. In der Zwischenzeit haben sich die kleinen Helferlein deutlich weiterentwickelt. Neben der Software hat sich auch die Hardware verbessert. Ich bin der Einladung von Dreame Technology in das noble „Ritz Carlton“ in der Hauptstadt Berlin gefolgt und habe mir die neuesten Modelle angeschaut. Haben wir eine traumhaft saubere Zukunft vor uns oder sind die Gadgets zu verträumt?

Einen Kommentar hinterlassen

Wintersonne im Römerkastell Saalburg.

Je älter ich werde, desto interessanter finde ich geschichtsträchtige Orte. Unlängst hat mich der Weg zum altehrwürdigen Römerkastell Saalburg nördlich von Bad Homburg vor der Höhe bei Frankfurt am Main geführt. Ich bin an einem sonnigen Wintertag in die rekonstruierten Gemäuer eingetaucht. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Nikon Z6 III im Test: Fotografie auf einem neuen Level.

Lange Zeit habe mich gegen den Wechsel von meiner treuen Spiegelreflexkamera Nikon D7500 auf eine aktuelle Systemkamera gewehrt. Zwar waren die Derivate bei gleicher Ausstattung spürbar leichter, aber laut Tests in den Bereichen Autofokus und Auslösegeschwindigkeit den alten Apparaten unterlegen. Die Präsentation der neuen Mittelklasse-Nikon Z6 III sollte alle Zweifel beseitigen. Mich beeindruckte der angekündigte Funktions- und Leistungsumfang. Und so nahm ich das neue Modell zum Anlass, um vom kompakten APS-C- auf das lichtstärkere Vollformat umzusteigen. Ich verrate euch, wie sich die Nikon Z6 III in den letzten Monaten geschlagen hat und ob sie den hohen Erwartungen gerecht werden konnte.

Einen Kommentar hinterlassen

Auf den Spuren der Bergparade im Erzgebirge.

Die Advents- und Weihnachtszeit ist im Erzgebirge eine ganz besondere: Fenster sind mit filigraner Holzkunst geschmückt und leuchtende Sterne sowie Schwibbögen erhellen den dunklen Winteralltag. Durch die Straßen und Gassen der Bergstädte schlängeln sich zum Wochenende prunkvolle Bergparaden. Doch woher kommt dieser Brauch? Ich habe mich auf Spurensuche begeben und war in meinem Geburtsort Marienberg zu Gast.

Einen Kommentar hinterlassen

Im Miniatur Wunderland. Rio de Janeiro und Patagonien.

Zeit für einen interkontinentale (Aus-)Flug in die gegensätzliche Miniaturwelt von Südamerika. Im letzten Teil der Reportage durch das Miniatur Wunderland schweift der Blick von der schillernden Copacabana, über die maroden Favelas bis ins eisige Patagonien.

Einen Kommentar hinterlassen

Im Miniatur Wunderland. Monaco und die Provence.

Es wird glamourös im sechsten Teil meiner kleinen Reportage durch das Miniatur Wunderland in Hamburg: Die Reise führt in den spektakulären Stadtstaat Monaco mit seinem legendären Formel 1-Rennen sowie in dessen uriges Umland, die bunte Provence. Einige Eindrücke des rasantesten Abschnittes der monumentalen Modellbahnwelt.

Einen Kommentar hinterlassen

Im Miniatur Wunderland. Italien und Venedig.

Acht Jahre ist es her, dass ich das erste Mal in die knuffige Welt des Miniatur Wunderland in Hamburg eingetaucht bin. Seitdem hat das mittlerweile 400-köpfige Team fleißig getüftelt und neue Länder und Regionen im Maßstab 1:87 nachgebaut. Grund genug der größten Modelleisenbahn der Welt einen weiteren Besuch abzustatten. Dafür lasse ich jetzt zur Adventszeit meine bis heute populäre Serie wieder aufleben: Im fünften Teil meiner kleinen Reportage geht es in das imposante Italien mit vielfältigen Stadt- und Landansichten.

Einen Kommentar hinterlassen