Zum Inhalt springen

Kategorie: Kulturhauptstadt 2025

Heimat auf der Leinwand: Zu Gast bei der Premiere des Erzgebirgskrimi.

Seit etli­chen Jahren bin ich bin großer Fan des öffent­lich-recht­li­chen Runk­funks. Zumin­dest wenn es um Repor­ta­gen und Doku­men­ta­tio­nen geht. Inhal­te sind sehr gut recher­chiert und auf­wen­dig auf­be­rei­tet. FIk­tio­na­le Filme und Serien habe ich bis 2019 nur spär­lich kon­su­miert. Dann kam mit dem “Erz­ge­birgs­kri­mi” eine neue Spiel­film­rei­he, die mit star­ken Bil­dern und packen­den Geschich­ten aus meiner Heimat zu begeis­tern wusste und weiß. Die Pre­mie­re des zwölf­ten Able­gers im Metro­pol Chem­nitz durfte ich mir des­halb nicht ent­ge­hen lassen. Einige Ein­drü­cke eines außer­or­dent­lich auf­re­gen­den Abends.

Einen Kommentar hinterlassen

Martin Luther King Musical: Ein Traum wurde wahr.

Nach ins­ge­samt 13 Proben war es am 29. März soweit: Mit etwa 750 ande­ren Laiensänger:innen aus Sach­sen und ganz Deutsch­land stand ich auf der Tri­bü­ne in der Messe Chem­nitz und ver­lieh dem großen Chor des Martin Luther King Musi­cals meine Stimme. Es war wohl für alle ein beson­de­res Erleb­nis im Rahmen der Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas 2025 gemein­sam mit Dut­zen­den Profi-Künstler:innen zu musi­zie­ren. Einige Ein­drü­cke eines wun­der­voll wohl­klin­gen­den Wochenendes.

Einen Kommentar hinterlassen

Bewegende Begegnungen im Garagen-Campus.

Seit eini­gen Wochen läuft in Chem­nitz das Jahr der Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas 2025. Es hält so einige span­nen­de Pro­jek­te bereit. Mit dem Gara­gen-Campus wurde im ehe­ma­li­gen Betriebs­hof der Chem­nit­zer Ver­kehrs AG im Stadt­teil Kappel unlängst eine der vier großen Inter­ven­ti­ons­flä­chen eröff­net. Er bietet Raum für Begeg­nun­gen, aber auch Krea­ti­vi­tät und indi­vi­du­el­le Ent­wick­lung. Ich war beim Eröff­nungs­abend mit der Kamera unter­wegs. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Martin Luther King Musical: Ein Traum wird wahr.

Ich mag Musi­cals. Erst vor weni­gen Wochen konnte ich mir das impo­san­te „König der Löwen“ in Ham­burg anschau­en und habe es geliebt. Gleich­zei­tig singe ich gern im Chor und stu­die­re neue Werke ein. So kam der Aufruf für das „Martin Luther King Musi­cal“ von Hanjo Gäbler und Chris­toph Ter­buy­ken in Chem­nitz im Rahmen der Kul­tur­haupt­stadt 2025 gerade recht. Ich mel­de­te mich für den 1.500 Per­so­nen star­ken Chor an. Ein­drü­cke einer Chorprobe.

Einen Kommentar hinterlassen

Chemnitz 2025: Eine Industriestadt zeigt ihr kulturelles Potential.

Hurra, es ist KuHa! Mit einem gran­dio­sen Ope­ning hat Chem­nitz den Start der euro­päi­schen Kul­tur­haupt­stadt 2025 zele­briert. Zahl­rei­che Pro­gramm­punk­te luden in der Innen­stadt zum kol­lek­ti­ven Feiern ein. Höhe­punkt war eine far­ben­fro­he Büh­nen­show mit klarer Bot­schaft am Karl-Marx-Monu­ment. Ich habe mich unter das viel­fäl­ti­ge Par­ty­volk gemischt. Einige Ein­drü­cke eines geschichts­träch­ti­gen Tages.

Einen Kommentar hinterlassen