Zum Inhalt springen

Kategorie: Museumsansichten

Wintersonne im Römerkastell Saalburg.

Je älter ich werde, desto inter­es­san­ter finde ich geschichts­träch­ti­ge Orte. Unlängst hat mich der Weg zum alt­ehr­wür­di­gen Römer­kas­tell Saal­burg nörd­lich von Bad Hom­burg vor der Höhe bei Frank­furt am Main geführt. Ich bin an einem son­ni­gen Win­ter­tag in die rekon­stru­ier­ten Gemäu­er ein­ge­taucht. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Im Miniatur Wunderland. Rio de Janeiro und Patagonien.

Zeit für einen inter­kon­ti­nen­ta­le (Aus-)Flug in die gegen­sätz­li­che Minia­tur­welt von Süd­ame­ri­ka. Im letz­ten Teil der Repor­ta­ge durch das Minia­tur Wun­der­land schweift der Blick von der schil­lern­den Copa­ca­ba­na, über die maro­den Fave­las bis ins eisige Patagonien.

Einen Kommentar hinterlassen

Im Miniatur Wunderland. Monaco und die Provence.

Es wird gla­mou­rös im sechs­ten Teil meiner klei­nen Repor­ta­ge durch das Minia­tur Wun­der­land in Ham­burg: Die Reise führt in den spek­ta­ku­lä­ren Stadt­staat Monaco mit seinem legen­dä­ren Formel 1‑Rennen sowie in dessen uriges Umland, die bunte Pro­vence. Einige Ein­drü­cke des rasan­tes­ten Abschnit­tes der monu­men­ta­len Modellbahnwelt.

Einen Kommentar hinterlassen

Im Miniatur Wunderland. Italien und Venedig.

Acht Jahre ist es her, dass ich das erste Mal in die knuf­fi­ge Welt des Minia­tur Wun­der­land in Ham­burg ein­ge­taucht bin. Seit­dem hat das mitt­ler­wei­le 400-köp­fi­ge Team flei­ßig getüf­telt und neue Länder und Regio­nen im Maß­stab 1:87 nach­ge­baut. Grund genug der größ­ten Modell­ei­sen­bahn der Welt einen wei­te­ren Besuch abzu­stat­ten. Dafür lasse ich jetzt zur Advents­zeit meine bis heute popu­lä­re Serie wieder auf­le­ben: Im fünf­ten Teil meiner klei­nen Repor­ta­ge geht es in das impo­san­te Ita­li­en mit viel­fäl­ti­gen Stadt- und Landansichten.

Einen Kommentar hinterlassen

Graue Wolken über Bautzen.

Es gibt Städte, die von Rei­sen­den nur selten besucht werden. Städte, von denen es so einige nega­ti­ve Vor­ur­tei­le gibt. Städte, die eine unbe­que­me Ver­gan­gen­heit haben. Zu diesen dürfte zwei­fels­oh­ne das säch­si­sche Baut­zen zählen. Neben einer Viel­zahl von rechts­mo­ti­vier­ten Demons­tra­tio­nen ist die Klein­stadt im Osten des Frei­staats für seine ehe­ma­li­ge Haft­an­stalt bekannt. Poli­ti­sche Gegner:innen wurden sowohl wäh­rend des Zwei­ten Welt­kriegs als auch in der DDR-Zeit inhaf­tiert und ideo­lo­gisch indok­tri­niert. Dem steht eine hüb­sche, kleine Alt­stadt mit Gassen und Plät­zen gegen­über. Einige Ein­drü­cke eines Tages zwi­schen man­nig­fal­ti­gem Mit­tel­al­ter­flair und erschre­cken­der Erinnerung.

Einen Kommentar hinterlassen

IBUG 2017: Streetart in der SPEMAFA Chemnitz.

Chem­nitz ist bunt! Das zeigt sich ganz aktu­ell auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen VEB Spe­zi­al­ma­schi­nen­bau-Fabrik bei der dies­jäh­ri­gen Indus­trie­bra­chen­um­ge­stal­tung (kurz: IBUG). 120 Künst­ler aus aller Welt ließen in den ver­gan­ge­nen Wochen ihrer Fan­ta­sie freien Lauf und ver­wan­del­ten das her­un­ter­ge­kom­me­ne Indus­trie­ge­län­de in ein ein­ma­li­ges Gesamt­kunst­werk. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Ein bisschen Vietnam-Geschichte in Chemnitz.

Geschich­te ist ja nicht jeder­manns Sache. Auch ich selbst habe an die Stun­den in der Schul­zeit eher nega­ti­ve Erin­ne­run­gen. Wem es ähn­lich ergeht, sollte – falls noch nicht gesche­hen – drin­gend einen Abste­cher in das span­nend in Szene gesetz­te Säch­si­sche Museum für Archäo­lo­gie (kurz SMAC) in Chem­nitz machen. Nach­dem ich bereits vor zwei Jahren die his­to­ri­schen Expo­na­te der Haupt­aus­stel­lung in Augen­schein genom­men hatte, sollte mich nun wie­der­um der Weg in das ehe­ma­li­ge Kauf­haus Scho­cken führen. Grund war die exklu­si­ve Social Media Pre­view der neuen Son­der­aus­stel­lung “Schät­ze der Archäo­lo­gie Viet­nams”, die ab sofort offi­zi­ell geöff­net ist.

Einen Kommentar hinterlassen

Im Miniatur Wunderland. Amerika.

Alles hat ein Ende – so auch meine kleine per­sön­li­che Reise durch das Minia­tur Wun­der­land in der Ham­bur­ger Spei­cher­stadt. Im vier­ten und letz­ten Teil reisen wir Über­see in die Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka und besu­chen das son­ni­ge Miami, das bunt schril­le Las Vegas und den land­schaft­lich ein­ma­li­gen Grand Canyon.

Einen Kommentar hinterlassen