Daheim ist es doch am schönsten. Das werden sich die Jungs von Kraftklub gedacht haben, als sie am lokalen Karl-Marx-Monuments in ihrer Heimatstadt Chemnitz die…
Ein KommentarJonas' Blog Beiträge
Liebes Kosmonaut-Festival,
wie schnell doch die Zeit vergeht. Es ist als wär’ es gestern gewesen, als wir uns das erste Mal am Stausee Oberrabenstein bei Chemnitz gesehen haben. Du, noch zierlich und unerfahren, hast damals 6.000 tolle Menschen mit noch viel tolleren Bands in deinen Bann gezogen. Das war vor vier Jahren. In wenigen Wochen findest du nun schon zum fünften Mal statt und hast nichts von deinem Charm verloren. Deshalb schaue ich auf eine schöne Zeit mit dir zurück.
Ein KommentarErstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Vor nicht einmal einer Woche hätte ich nicht für möglich gehalten, dass ich hier sitze. Dortmund, Signal Iduna Park, Nordtribüne. Auf einem belederten Klappsitz in Block 73, Reihe 13. Den aktuellen Tabellendritten in der Fußballbundesliga Borussia Dortmund bejubelnd. Bangend, feiernd, hoffend. Mit 81.360 anderen Menschen. Gänsehaut. Doch ich will von vorn beginnen.
Einen Kommentar hinterlassenGeschichte ist ja nicht jedermanns Sache. Auch ich selbst habe an die Stunden in der Schulzeit eher negative Erinnerungen. Wem es ähnlich ergeht, sollte – falls noch nicht geschehen – dringend einen Abstecher in das spannend in Szene gesetzte Sächsische Museum für Archäologie (kurz SMAC) in Chemnitz machen. Nachdem ich bereits vor zwei Jahren die historischen Exponate der Hauptausstellung in Augenschein genommen hatte, sollte mich nun wiederum der Weg in das ehemalige Kaufhaus Schocken führen. Grund war die exklusive Social Media Preview der neuen Sonderausstellung “Schätze der Archäologie Vietnams”, die ab sofort offiziell geöffnet ist.
Einen Kommentar hinterlassenStudienfreunde sind ja echt eine feine Sache. Dass das nicht nur dann gilt, wenn man die gleiche Studienrichtung belegt und in der gleichen Stadt wohnt, konnte ich in der vergangenen Woche erleben. Hätte mich nämlich eine Ex-Chemnitzerin nicht in ihre aktuelle Erasmus-Stadt Brüssel eingeladen, so wäre die schicke EU-Hauptstadt so schnell wohl nicht in meinen (Tourismus-)Fokus gerückt. Warum ihr diese Perle Europas unbedingt bereist haben solltet und welche Sehenswürdigkeiten wirklich sehenswert sind, will ich euch in diesem Artikel verraten.
Einen Kommentar hinterlassenEndlich ist er da, der Winter. Auch hier im Erzgebirge hat er in den letzten Tagen die Natur in ein weißes Kleid gehüllt. Den in den letzten Jahren seltener gewordenen Anblick musste ich natürlich fotografisch festhalten und so habe ich mich zum Wochenende auf einen kleinen Fotowalk begeben. Einige Impressionen.
Einen Kommentar hinterlassenNach den trüben und verregneten Tagen und dem Trubel rings um das Weihnachtsfest hätte ich es kaum mehr für möglich gehalten noch einmal die schönen Wintermomente meines Heimatortes einfangen zu können. Meine Kamera samt Weitwinkelobjektiv im Gepäck war es am 30. Dezember zwischen Besuchen von Familie und Bekannten soweit. Hier meine Eindrücke.
Ein KommentarDresden hat in den letzten Jahren aufgrund Pegida und Co einen unrühmlichen Bekanntheitsgrad erlangt. Doch dass es auch anders geht, wurde auf dem Konzert der Urban Brass Combo Moop Mama in der Dresdner Scheune deutlich. Mit starken Zeichen stellten sich sowohl Musiker als auch Fans gegen die fremdenfeindliche Bewegung. Und auch sonst ging beim zweistündigen Gig so ordentlich die Post ab. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassen







