Zum Inhalt springen

Schlagwort: ifa 2014

Android Wear im Alltagstest.

Das Jahr 2014 hat eine Reihe von tech­ni­schen Inno­va­tio­nen gebracht. Unter ande­rem wurde die Ent­wick­lung der soge­nann­ten Weara­bles vor­an­ge­trie­ben: Google ver­öf­fent­lich­te im März mit Android Wear einen ent­spre­chen­den Able­ger seines mobi­len Betriebs­sys­tems und eine Reihe von Her­stel­lern prä­sen­tier­ten intel­li­gen­te Geräte. Anfang Sep­tem­ber stell­te LG auf der IFA in Berlin die schmu­cke G Watch R vor, die schon da mein Inter­es­se weckte. Ob das Gadget wirk­lich pra­xis­taug­lich ist, sollte nun ein All­tags­test zeigen.

Einen Kommentar hinterlassen

IFA 2014. Das war Tag 3.

Mein drit­ter Mes­se­tag war gleich­zei­tig der erste offi­zi­el­le Besu­cher­tag. Jeder wollte die neu­es­te Tech­nik begut­ach­ten und dem­entspre­chend waren die Hallen gut gefüllt. Auf dem Pro­gramm stan­den unter ande­rem die nam­haf­ten Her­stel­ler LG, Sam­sung, Nokia, HTC oder auch Huawei. 

Einen Kommentar hinterlassen

IFA 2014. Das war Tag 2.

Nach­dem am ersten Tag noch Aus­schla­fen ange­sagt war, ging es am Don­ners­tag 6.30 Uhr in der Früh raus aus den Federn. HTC hatte schon 8 Uhr zum Früh­stück in der Ber­li­ner Innen­stadt gela­den und prä­sen­tier­te uns mit dem Desire 820 das welt­weit erste Android-Smart­phone mit 64-Bit Octa-Core-Pro­zes­sor. Wei­te­re Ein­drü­cke des Tages gibt es jetzt.

Ein Kommentar