Zum Inhalt springen

Pockau von oben.

Seit eini­gen Jahren erfreu­en sich Luft­auf­nah­men immer grö­ße­rer Beliebt­heit. Nicht zuletzt auf­grund der immer preis­wer­ter wer­den­den Tech­nik werden Flug­droh­nen auch für den Otto Nor­mal­bür­ger inter­es­sant. Ich konnte mir jetzt einmal die Bebop Drone von Parrot orga­ni­sie­ren. Bevor ein aus­führ­li­cher Test auf diesem Blog erschei­nen wird, gibt’s heute ein erstes Sample-Video meines Heimatortes.

Nach der ZDF-Doku-Reihe “Deutsch­land von oben” war ich hin und weg von den tollen Bil­dern und der etwas ande­ren Sicht auf die Dinge – mein Inter­es­se für Flug­ob­jek­te mit Video­funk­ti­on war geweckt. Doch bisher waren die ent­spre­chen­den Geräte zu teuer – DJI bietet die Phan­tom II ab 1.200 Euro an – oder besa­ßen nur eine min­de­re Bildqualität.

Da kam es gerade recht, dass der fran­zö­si­sche Her­stel­ler Parrot mit der Bebop Drone* im Herbst eine gelun­ge­ne Wei­ter­ent­wick­lung der AR.Drone auf den Markt brach­te. Schon die Demo-Videos über­zeug­ten durch eine in diesem Preis­seg­ment noch nie dage­we­se­ne Bild­sta­bi­li­tät. Ich ergat­ter­te mir also ein Test­ge­rät und nahm meine ersten Flug­ver­su­che über dem erz­ge­bir­gi­schen Ört­chen Pockau auf. Das Ergeb­nis könnt ihr im fol­gen­den Video betrach­ten. Chro­no­lo­gisch seht ihr den Markt­platz mit Rat­haus, die Amts­fi­sche­rei, Ölmüh­le, Kirche und zu guter Letzt die Grund­schu­le sowie Teile des Kulturparks.

*Part­ner­link


Entdecke mehr von Jonas’ Blog

Melde dich für ein Abon­ne­ment an, um die neu­es­ten Bei­trä­ge per E‑Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen