Innovative Technologien machen vieles im Leben einfacher. So auch die Fotografie. In den letzten Jahren haben die Kameras immer bessere Rechentechnik und Software erhalten. Künstliche Intelligenz erkennt Objekte, automatische Belichtungsreihen erzeugen eine fast schon unwirkliche Farbdynamik. Umso schöner, dass es Kameras wie die Fuji X100V gibt, die nicht nur mit kompakten Formfaktor daher kommt. Das Objektiv mit Festbrennweite verlangt nach Bewegung, diverse Drehrädchen sorgen für volle Kontrolle. Eine Liebeserklärung an die klassische Fotografie.
11 KommentareKategorie: Fuji X100V
Es ist Mittwoch, 8 Uhr. Am Hauptbahnhof in Dresden herrscht geschäftiges Treiben. Zwischen all den Berufstätigen mischen sich auch Touristen. Denn in wenigen Minuten startet der legendäre Vindobona-Express Richtung Graz über Prag und Wien. Perfekt für einen Wochenend-Ausflug in die österreichische Hauptstadt.
Einen Kommentar hinterlassenNach dem Mauerfall kam für so manchen industriellen Betrieb in Ostdeutschland das Aus. Alte Technologien und Missmanagement sorgten für die Insolvenz und leerstehende Gebäude. Die “Industriebrachenumgestaltung” (kurz ibug) haucht in Form von jährlichen Festivals alten Geländen neues, künstlerisches Leben ein. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr stark reglementiert war, zog es die Künstler:innen aus aller Welt ein weiteres Mal nach Flöha in die ehemalige VEB Buntpapierfabrik. Das perfekte Terrain für einen Test der Fuji X100V, die ich nach fünf Monaten Wartezeit nun endlich in den Händen halten kann. Einige Eindrücke.
7 Kommentare