Zum Inhalt springen

Kategorie: Musikansichten

Martin Luther King Musical: Ein Traum wird wahr.

Ich mag Musi­cals. Erst vor weni­gen Wochen konnte ich mir das impo­san­te „König der Löwen“ in Ham­burg anschau­en und habe es geliebt. Gleich­zei­tig singe ich gern im Chor und stu­die­re neue Werke ein. So kam der Aufruf für das „Martin Luther King Musi­cal“ von Hanjo Gäbler und Chris­toph Ter­buy­ken in Chem­nitz im Rahmen der Kul­tur­haupt­stadt 2025 gerade recht. Ich mel­de­te mich für den 1.500 Per­so­nen star­ken Chor an. Ein­drü­cke einer Chorprobe.

Einen Kommentar hinterlassen

Sommer, Sonnenberg, Palmstr.-Festival.

Der Chem­nit­zer Son­nen­berg ist nicht unbe­dingt für seine Gast­freund­schaft bekannt. Schon oft stand das Grün­der­zeit­vier­tel mit ras­sis­ti­schen Aus­ein­an­der­set­zun­gen in den Schlag­zei­len. Doch zahl­rei­che Abwoh­nen­de und Initia­ti­ven wehren sich dage­gen. Dass es auch anders geht, zeigte unlängst Fami­lie Lieb­mann mit dem Palmstr.-Festival. Einige Ein­drü­cke von einem bezau­bern­den Hoffest.

Einen Kommentar hinterlassen

Just Dance: Sport mit Spiel und Spaß.

Neu­jahrs­vor­sät­ze sind ja so eine Sache. Vor allem wenn es um Sport geht. Drau­ßen ist es dunkel und kalt, die eigene Laune dem­entspre­chend mit­tel­mä­ßig und die mie­fen­den Fit­ness­stu­di­os sind zum Bers­ten voll. Umso schö­ner, wenn es nie­der­schwel­li­ge Ange­bo­te für daheim gibt, die auch noch für gute Stim­mung und Spiel­freu­de sorgen. Eines dieser mehr oder weni­ger schweiß­trei­ben­den Alter­na­ti­ven ist das Tanz­spiel „Just Dance“, das für PC und Kon­so­len ver­füg­bar ist. Ich habe die ersten Tage in 2023 damit verbracht.

Ein Kommentar

Gute Mine zur bösen Welt.

Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein Faible für die deut­sche Spra­che und krea­ti­ve Song­tex­te habe. Eine meiner Lieb­lings­künst­le­rin­nen ist aktu­ell die Ber­li­ner Singer-Song­wri­te­rin Mine. Bereits vor eini­gen Jahren auf dem Kos­mo­naut-Fes­ti­val ist sie mir posi­tiv auf­ge­fal­len, nun hat sie ihr nächs­tes Studio-Album “Hin­über” ver­öf­fent­licht. Das strotzt nur so vor span­nen­den Elek­tro-Klän­gen und dop­pel­deu­ti­gen Texten, die in die Tiefe gehen.

Einen Kommentar hinterlassen

Balbina “Über das Grübeln”.

Es kommt selten vor, dass ich Musikal­ben vier­mal am Stück durch­hö­re. Die Ber­li­ne­rin Bal­bi­na hat es mit ihrem aktu­el­len Release “Über das Grü­beln” geschafft und genau aus diesem Grund gibt es heute eine Pre­mie­re: mein erstes Album-Review. Lasst euch also ent­füh­ren in eine fan­tas­ti­sche Welt der Selbst­re­fle­xi­on und geis­ti­gen Tiefe.

2 Kommentare