Als Kind des Erzgebirges bin ich alles andere als ein Karnevals-Anhänger. Hier feiert man besinnliche Weihnachten oder sommerliche Dorffeste. Doch gerade in der kalt-grauen Jahreszeit sollen Stimmungsaufheller ja gut tun und so führte mich der Weg zu März-Beginn in die Karnevalshochburg schlechthin: das Rheinland. Einige Eindrücke eines ausgelassenen Wochenendes zwischen Stadtspaziergang und Straßenumzug.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Stadtansichten
Die Advents- und Weihnachtszeit ist im Erzgebirge eine ganz besondere: Fenster sind mit filigraner Holzkunst geschmückt und leuchtende Sterne sowie Schwibbögen erhellen den dunklen Winteralltag. Durch die Straßen und Gassen der Bergstädte schlängeln sich zum Wochenende prunkvolle Bergparaden. Doch woher kommt dieser Brauch? Ich habe mich auf Spurensuche begeben und war in meinem Geburtsort Marienberg zu Gast.
Einen Kommentar hinterlassenLangsam aber sicher halten hierzulande der Herbst und mit ihm die grauen Tage Einzug. Umso schöner, wenn farbenfrohe Lichter die dunkler werdenden Abende aufmuntern. Im Rahmen des Lichtkunstfestivals “Light our Vision” (kurz: LOV) des Baukultur für Chemnitz e. V. erstrahlen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Industriestadt an vier Abenden im neuen Licht. Einige Eindrücke einer Exkursion voller farbenfroher Entdeckungen.
Einen Kommentar hinterlassenIn der schnelllebigen Welt ist der Sonntag für mich ein Tag der Ruhe und Entspannung. Erst recht im Urlaub. Der Ort Sintra in Portugal eignete sich erstklassig zum Schlendern, Bummeln und auch Fotografieren. An diesem Tag ließ ich meine große Spiegelreflexkamera in der Unterkunft und ging entschleunigt mit der kleinen Fuji X100V auf Tour. Einige Eindrücke eines geruhsamen Sonntags in der Altstadt von Sintra.
Einen Kommentar hinterlassenEs ist Sommer. Die perfekte Zeit, um die langen, warmen Tage zum Erkunden unbekannter Länder und Kulturen zu nutzen. In diesem Jahr führte der Weg auf die Iberische Halbinsel in die einstige Seefahrer-Nation Portugal. Ziel war die Hauptstadt Lissabon, die mit ihren belebten Gassen und ihrer beeindruckenden Architektur Tourist:innen aus aller Welt anlockt, sowie die UNESCO-Weltkulturerbestätte Sintra, welche für ihre jahrhundertealten Paläste bekannt ist. Einige Eindrücke einer vielseitigen Urlaubswoche mit persönlichen Ausflugstipps.
6 KommentareWenn lachende, staunende und vor allem glückliche Gesichter die Gassen und Plätze in der Chemnitzer Innenstadt säumen, dann ist Hutfestival in der Kulturhauptstadt Europas 2025. Zum siebten Mal verwandelte sich das verträumte Zentrum in eine Manege für Straßenkünstler:innen, Musiker:innen und Artist:innen. Und auch die Zuschauenden selbst sorgten mit ihren Kopfbedeckungen für ein farbenfrohes Straßenbild. Einige Eindrücke des internationalen Festivals.
Einen Kommentar hinterlassenEs ist März. Die Tage werden länger und die strahlende Sonne schenkt wieder mehr Wärme. Da bringt es besonders viel Freude hinaus zu gehen und neue Orte zu entdecken. Wie zum Beispiel Potsdam, die prunkvolle Hauptstadt des Landes Brandenburg. Ich war mit der Fuji X100V auf einer frühlingshaften Fototour unterwegs. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenAn goldenen Oktobertagen bin ich besonders gern mit der Kamera unterwegs. Das warme Licht und die langen Schatten sorgen für eine besondere Atmosphäre, sowohl in der Natur als auch in der Stadt. Die perfekte Zeit also, um einen Ort wie das UNESCO-Weltkulturerbe Bamberg zu erkunden. Ich habe meine Fuji X100V eingepackt und bin auf Motivsuche gegangen. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassen