Sehen, schmecken, fühlen, hören, riechen. Das sind unsere fünf Sinne, die wir im schnelllebigen Alltag viel zu selten bewusst einsetzen. An der belgischen Nordseeküste zwischen Oostende und Middelkerke lassen sich diese neu schärfen, aber auch entspannen. Einige Eindrücke einer „sinnlichen“ Woche am Meer.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: urlaub
Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Perfekte Bedingungen für eine kleine Urlaubsauszeit. In diesem Jahr führte der Weg auf die Ionische Insel Korfu im Mittelmeer. Bei schönstem Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad Celsius konnte man nicht nur herrlich entspannen, sondern auch die griechische Natur, Kultur und Architektur erkunden. Einige Eindrücke meiner bis dato spannendsten Urlaubsreise.
Ein KommentarMit seinen langen Tagen ist der Sommer die schönste Zeit um dem hektischen Alltag zu entfliehen und Energie zu tanken. In diesem Jahr führte der Weg an den Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Genauer gesagt in den beschaulichen Ort Wasserburg, fünf Kilometer westlich von Lindau. Zwischen Obstplantagen gelegen, stellte die Ferienwohnung im Ortsteil Reutenen den optimalen Ausgangsort für Entdeckungstouren rund um das Binnengewässer dar. Einige Eindrücke.
Ein KommentarWohl in keinem anderen Jahr habe ich mich so sehr auf eine Auszeit vom aufregenden Alltag gefreut. Die besonderen Herausforderungen der ersten Jahreshälfte hatten ihre Spuren hinterlassen. Diesmal ging es in das altehrwürdige Seebad Ueckermünde in Vorpommern am Stettiner Haff. Fernab der großen Touristenströme genossen wir entspannte Tage am Strand, im Wasser, auf dem Fahrrad und in der Stadt. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenSommerzeit ist Reisezeit. Wir alle suchen Erholung, entweder in der Heimat oder der weiten Ferne. Dass man für ein paar ruhige Tage am Wasser gar nicht allzu weit fahren muss, zeigte sich bei einer herrlichen Urlaubswoche an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern. Einige Impressionen aus Röbel und der Umgebung.
Einen Kommentar hinterlassenAm letzten Tag des kleinen Mallorca-Trips sollte uns der Weg in das romantische Dörfchen Deia sowie das Hafenstädtchen Soller führen. Zum Abreisetag durfte natürlich ein Besuch der Hauptstadt Palma nicht fehlen. Ein würdiger Abschluss einer von schönen Momenten übersäten Urlaubswoche. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenBallermann, Bierkönig, Bewusstlos trinken. Das sind die drei Schlagworte, die den meisten Menschen bei Mallorca einfallen. Dass die Balearen-Insel viel mehr zu bieten hat, konnte ich Ende Februar bei einem Kurzurlaub herausfinden. Innerhalb der sechs Tage zeigte sich das „17. deutsche Bundesland“ von seiner romantischen und verträumten Seite. Einige Eindrücke.
Ein Kommentar