Elektropop-Bands gibt’s mittlerweile auch in Deutschland wie Sand am Meer. Da fällt es besonders schwer unverkennbare Juwelen heraus zu picken. Zu diesen Schmuckstücken zählt zweifelsohne die Hamburger Band “Hundreds”. Das Geschwisterpaar brachte Ende März mit “Aftermath” ihr zweites Studioalbum zu Tage und ist zurzeit auf Deutschlandtour. Am 23. April war das “Familienunternehmen” in der Dresdener Scheune zu Gast und ich hab es mir nicht nehmen lassen der hochgelobten Bühnenperformance beizuwohnen. Einige Eindrücke.
Ein KommentarKategorie: Konzertansichten
Seitdem das Hip-Hop-Event Splash im Jahre 2007 vom Oberrabensteiner Stausee auf die Halbinsel Pouch und später nach Ferropolis verlegt wurde, ist war festivaltechnisch tote Hose in Chemnitz. Doch ebenso wie die zahlreichen Einheimischen, wollten auch die Mitglieder der Band Kraftklub* etwas Neues auf die Beine stellen. Gesagt, getan. Ergebnis ist das Kosmonaut-Festival, das sich neben “Melt!” und “Highfield” in Sachsen etablieren will. Am 24. August fand die erste Auflage statt.
Schlendert man heute (oder morgen) durch Chemnitz, so wirkt die Stadt oftmals tot und leer. Straßenzüge sind verwaist, dunkle Ecken veränstigen Passanten. Das dies auch anders geht, haben Anwohner und Musiker am Brühl Boulevard, der Flaniermeile des ehemaligen Karl-Marx-Stadt, gezeigt. Mit Musik, Tanz und allerhand Attraktionen ließen sie die Straße wieder aufleben. Geendet hat das Ganze mit dem Lichterlabyrinth, das jährlich die zahlreichen Besucher in den Bann zieht. Aus zeittechnischen Gründen konnte ich dem leider nicht mehr beiwohnen. Wer mehr über die Geschichte des Brühl Boulevard erfahren möchte, dem sei die dazugehörige Wikipediaseite an’s Herz gelegt.
Einen Kommentar hinterlassenAm 7. Juli fand der diesjährige Waldgottesdienst der Kirchgemeinde Pockau an der Kreherhütte statt. Neben Kurrende, Kirchen- und Posaunenchor trugen auch die Kleinsten der Vorkurrende…
Einen Kommentar hinterlassen
Heute gibt es etwas Werbung in eigener Sache: Am 15. Juni wird die 2. Pockauer Musiknacht in der hiesigen Kirche stattfinden. Mit dabei sind unter anderem wieder Verena Küllmer mit Samuel Seifert und Lora Kostina und das schon legendäre Jazz-Trio bestehend aus Jens Robbers, Tobias Brunn und Toni Müller. Doch nicht nur auswärtige Größen sind am Start. Auch der Pockauer Posaunenchor spielt swingende Bläsermusik, der Männerchor singt die Messe no. 5 in C von Charles Gounod und das ein oder andere swingende Gesangstück. Abgerundet wird das Programm von den Studenten der Dresdner Musikhochschule Marie-Luise Kahle, die aus Pockau stammt, und Kristin Jäkel aus Dresden, einem Kinderchor bestehend aus Schülern aus der Umgebung sowie dem regionalen Gospelprojekt “GospelMAB” unter Leitung von Carsten Hauptmann aus Frankenberg.
Einen Kommentar hinterlassen
Prüfungsstress hin oder her. Ein kleiner Mix für die fünfzehnminütige Relaxung. Wünsche allen frohes Chillen! Und für alle Studenten natürlich wieder erfolgreiches Lernen!
Einen Kommentar hinterlassenIn unserer schnelllebigen Zeit bestimmen Hast und Eile den Alltag. Vor allem die Advents- und Weihnachtszeit soll uns zur Besinnlichkeit und Entschleunigung mahnen. Mein Beitrag…
Einen Kommentar hinterlassen