Zum Inhalt springen

Kategorie: Konzertansichten

There are Hundreds!

Elek­tro­pop-Bands gibt’s mitt­ler­wei­le auch in Deutsch­land wie Sand am Meer. Da fällt es beson­ders schwer unver­kenn­ba­re Juwe­len heraus zu picken. Zu diesen Schmuck­stü­cken zählt zwei­fels­oh­ne die Ham­bur­ger Band “Hundreds”. Das Geschwis­ter­paar brach­te Ende März mit “After­math” ihr zwei­tes Stu­dio­al­bum zu Tage und ist zur­zeit auf Deutsch­land­tour. Am 23. April war das “Fami­li­en­un­ter­neh­men” in der Dres­de­ner Scheu­ne zu Gast und ich hab es mir nicht nehmen lassen der hoch­ge­lob­ten Büh­nen­per­for­mance bei­zu­woh­nen. Einige Eindrücke.

Ein Kommentar

Intergalaktisch! Eindrücke vom ersten Kosmonaut-Festival.

Seit­dem das Hip-Hop-Event Splash im Jahre 2007 vom Ober­ra­ben­stei­ner Stau­see auf die Halb­in­sel Pouch und später nach Fer­ro­po­lis ver­legt wurde, ist war fes­ti­val­tech­nisch tote Hose in Chem­nitz. Doch ebenso wie die zahl­rei­chen Ein­hei­mi­schen, woll­ten auch die Mit­glie­der der Band Kraft­klub* etwas Neues auf die Beine stel­len. Gesagt, getan. Ergeb­nis ist das Kos­mo­naut-Fes­ti­val, das sich neben “Melt!” und “High­field” in Sach­sen eta­blie­ren will. Am 24. August fand die erste Auf­la­ge statt.

Ein Kommentar

Der Brühl lebt!

Schlen­dert man heute (oder morgen) durch Chem­nitz, so wirkt die Stadt oft­mals tot und leer. Stra­ßen­zü­ge sind ver­waist, dunkle Ecken veräns­ti­gen Pas­san­ten. Das dies auch anders geht, haben Anwoh­ner und Musi­ker am Brühl Bou­le­vard, der Fla­nier­mei­le des ehe­ma­li­gen Karl-Marx-Stadt, gezeigt. Mit Musik, Tanz und aller­hand Attrak­tio­nen ließen sie die Straße wieder auf­le­ben. Geen­det hat das Ganze mit dem Lich­t­er­la­by­rinth, das jähr­lich die zahl­rei­chen Besu­cher in den Bann zieht. Aus zeit­tech­ni­schen Grün­den konnte ich dem leider nicht mehr bei­woh­nen. Wer mehr über die Geschich­te des Brühl Bou­le­vard erfah­ren möchte, dem sei die dazu­ge­hö­ri­ge Wiki­pe­dia­sei­te an’s Herz gelegt.

Einen Kommentar hinterlassen

2. Pockauer Musiknacht am 15. Juni

Bekommt dieses Jahr seine zweite Auflage: Die Pockauer Musiknacht.
Bekommt dieses Jahr seine zweite Auf­la­ge: Die Pockau­er Musiknacht.

Heute gibt es etwas Wer­bung in eige­ner Sache: Am 15. Juni wird die 2. Pockau­er Musik­nacht in der hie­si­gen Kirche statt­fin­den. Mit dabei sind unter ande­rem wieder Verena Küll­mer mit Samuel Sei­fert und Lora Kos­ti­na und das schon legen­dä­re Jazz-Trio bestehend aus Jens Rob­bers, Tobias Brunn und Toni Müller. Doch nicht nur aus­wär­ti­ge Größen sind am Start. Auch der Pockau­er Posau­nen­chor spielt swin­gen­de Blä­ser­mu­sik, der Män­ner­chor singt die Messe no. 5 in C von Charles Gounod und das ein oder andere swin­gen­de Gesang­stück. Abge­run­det wird das Pro­gramm von den Stu­den­ten der Dresd­ner Musik­hoch­schu­le Marie-Luise Kahle, die aus Pockau stammt, und Kris­tin Jäkel aus Dres­den, einem Kin­der­chor bestehend aus Schü­lern aus der Umge­bung sowie dem regio­na­len Gos­pel­pro­jekt “Gos­pelM­AB” unter Lei­tung von Cars­ten Haupt­mann aus Frankenberg.

Einen Kommentar hinterlassen

NoThing.

Prü­fungs­stress hin oder her. Ein klei­ner Mix für die fünf­zehn­mi­nü­ti­ge Rela­xung. Wün­sche allen frohes Chil­len! Und für alle Stu­den­ten natür­lich wieder erfolg­rei­ches Lernen!

Einen Kommentar hinterlassen