Zum Inhalt springen

Elbflorenz.

Anläss­lich des zehn­ten Jah­res­ta­ges der großen Elb­flut besuch­te ich bei herr­lichs­tem Son­nen­schein wieder einmal die säch­si­sche Lan­des­haupt­stadt Dres­den; dank Semes­ter­ti­cket ohne wei­te­re Beför­de­rungs­kos­ten – prak­tisch. Auf der ca. fünf­stün­di­gen “Foto­sa­fa­ri” sind 240 Auf­nah­men ent­stan­den, wobei ich hier nur etwa 1/6 der Bilder poste. Größ­ten­teils sind Sehens­wür­dig­kei­ten in der Alt­stadt wie z.B. die Hof‑, Kreuz- und Frau­en­kir­che oder auch Zwin­ger und Sem­per­oper zu sehen.

Es ist jedes Mal eine Freude in diese baro­cke Stadt zu kommen. Man ent­deckt immer wieder neue Dinge und beson­ders nach der Jahr­hun­dert­flut wurde viel Mühe und Kraft in die Restau­ra­ti­on von Gebäu­den und dem gesam­ten Stadt­bild gesteckt. Mit Erfolg: Dres­den ist damals wie heute eine der schöns­ten Städte Deutschlands.

Wei­te­re Fotos gibt’s hier in der Galerie:


Entdecke mehr von Jonas’ Blog

Melde dich für ein Abon­ne­ment an, um die neu­es­ten Bei­trä­ge per E‑Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen