Zum Inhalt springen

IFA 2014. Das war Tag 1.

Sie ist nun schon 90 Jahre alt und wird von Mal zu Mal hipper. Die Rede ist nicht etwa von meiner Oma, son­dern von der Inter­na­tio­na­len Funk­aus­stel­lung auf dem Mes­se­ge­län­de in der Bun­des­haupt­stadt Berlin. Zum zwei­ten Mal bin ich nun am Start und schaue mir an, was die Unter­hal­tungs­elek­tro­nik Neues zu bieten hat. Ein­drü­cke von Tag eins.

Am Mitt­woch stand zuerst die Pres­se­kon­fe­renz des Her­stel­ler Acer auf dem Pro­gramm. Die Asia­ten zeig­ten unter ande­rem neue 2‑in-1-Geräte, die sowohl als Tablet als auch Note­book genutzt werden können. Als Betriebs­sys­tem setzt der Her­stel­ler primär wei­ter­hin auf Win­dows, Android spielt nur eine neben­säch­li­che Rolle. Mit dem Google-System gab es zwei neue Smart­phones und Tablets zu sehen, die im Mit­tel­klas­se-Seg­ment anzu­sie­deln sind. Inter­es­sant ist die neue Lösung Acer­EX­TEND. Dabei kann das Smart­phone-Dis­play 1:1 auf das Laptop gespie­gelt werden. Auch Datei­en können so schnell kopiert oder Prä­sen­ta­tio­nen vom Handy auf frem­den Note­books abge­spielt werden.

Weiter ging’s dann zur Ope­ning Press Con­fe­rence der IFA selbst. Wie auch letz­tes Jahr gab es inter­es­san­te Zahlen zum Käu­fer­ver­hal­ten und Ten­den­zen des aktu­el­len Geschäfts­jah­res. Diese knall­har­ten Fakten möchte ich hier nicht wider­käu­en und biete euch ein­fach an einen Blick in die fol­gen­de Gale­rie zu werfen.

Den Abschluss des ersten Tages bil­de­te die Pres­se­kon­fe­renz des japa­ni­schen Her­stel­lers Sony – ein echtes High­light der gesam­ten Messe. Wer meinem Twit­ter-Account folgt, der weiß schon, dass sage und schrei­be 23 Pro­jek­to­ren die 180-Grad-Pro­jek­ti­on der Pro­dukt­pa­let­te erzeugt haben. Apro­pos Pro­dukt­pa­let­te: In fast jedem Seg­ment hatte der Kon­zern Neu­ig­kei­ten dabei. Seien es die neuen Smart­phones Xperia Z3, Xperia Z3 Com­pact, das Tablet Xperia Z3 Tablet Com­pact oder auch die neuen Auf­steck­lin­sen QX1 und QX30. Ers­te­re ermög­licht nun­mehr das Kop­peln von nor­ma­len DSLR-Objek­ti­ven – unter ande­rem auch Tele-Exem­pla­ren. Im Bereich der Weara­bles gab und gibt es zwei neue Smartwatches.

Einen beson­de­ren Aus­blick gab es mit Life Space UX, der Woh­nung der Zukunft, die bereits Anfang des Jahres auf der CES in Las Vegas für Auf­se­hen sorgte. Kleine Beamer pro­ji­zie­ren bis zu einem Winkel von 90° Bilder auf den Tisch oder an die Wand. Inter­ak­ti­on ist per Fin­ger­wisch in der Luft mög­lich. So kann ein Koch­buch direkt auf die Arbeits­plat­te gewor­fen werden oder eine Pinn­wand mit Fotos der Liebs­ten an den Kühl­schrank. Einige Ein­drü­cke dazu in den fol­gen­den Bildern.


Entdecke mehr von Jonas’ Blog

Melde dich für ein Abon­ne­ment an, um die neu­es­ten Bei­trä­ge per E‑Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen