Zum Inhalt springen

Zu Gast bei den “Roten Bullen” in Leipzig.

Über ein Jahr ist es schon wieder her, dass ich live ein höher­klas­si­ges Fuß­ball­spiel ver­folgt habe. Die Chance bot sich nun, da ein Kumpel Fan der For­tu­na aus Düs­sel­dorf ist und wir schon immer einmal in das ehe­ma­li­ge Zen­tral­sta­di­on fahren woll­ten. Über den Gegner RB Leip­zig kann man nun halten, was man will. Im Hin­ter­kopf sollte aller­dings behal­ten werden, dass selbst Tra­di­ti­ons­ver­ei­ne nicht nur “von Luft und Liebe” leben, son­dern genau­so ihre Spon­so­ren und Geld­ge­ber im Rücken haben. Mit den Tabel­len­plät­zen 6 und 7 war es außer­dem eine Art Schlüs­sel­spiel für die letz­ten Spiel­ta­ge dieser Saison. Einige Ein­drü­cke vom Spiel.

Die Anrei­se ver­lief außer­ge­wöhn­lich rei­bungs­los und eine Stunde vor Spiel­be­ginn war erfreu­lich wenig los vor den Sta­di­on­to­ren und auf den Tri­bü­nen. Wir hatten unsere Tickets schon im Vor­feld gekauft, kamen so schnell ins Innere der heu­ti­gen “Red Bull Arena” und zu unse­ren Plät­zen im neu­tra­len Bereich. Musik dudel­te vor sich hin und die ein oder andere Wer­bung flim­mer­te über den Sta­di­on-Moni­tor. Wäh­rend­des­sen mach­ten sich die beiden Mann­schaf­ten warm und 17.087 Fans such­ten ihren Sitz­platz auf. Dann ging es end­lich los.

Schon in den ersten Minu­ten gaben die “Roten Bullen” Voll­gas und spiel­ten ziel­ge­rich­tet auf das geg­ne­ri­sche Tor. Nach 7 Minu­ten klin­gel­te es dann das erste Mal im Kasten der Düs­sel­dor­fer – recht unge­wohnt für den Rasen-Ball­sport-Verein. Tor­schüt­ze war Rodney. In den nächs­ten Minu­ten ließen die Weiß-Roten nicht nach und pro­vo­zier­ten das 2:0 durch Kim­mich. Die Spie­ler nahmen in der Schluss-Vier­tel­stun­de der ersten Halb­zeit etwas Tempo raus, wodurch auch die For­tu­nen zu klei­nen Chan­cen kamen. Dann ertön­te der Halb­zeit­pfiff des Offiziellen.

RB Leipzig - Fortuna Düsseldorf

In der zwei­ten Halb­zeit kamen die rund 200 Gäste-Fans auf ihre Kosten. Mit Ener­gie und hohem Tempo über­nah­men die Spie­ler aus Düs­sel­dorf das Zepter und schos­sen schluss­end­lich in der 59. Minute das nicht unver­dien­te 2:1 (Poh­jan­pa­lo). Bei den Leip­zi­gern schril­len die Alarm­glo­cken: In den letz­ten Wochen gingen manche sicher geglaub­ten Spiele unent­schie­den aus oder wurden gar verloren.

Sofort wurde wieder auf Angriff geschal­ten und nach den Tor­schuss-Chan­cen war es mehr als gerecht, als in der 71. Spiel­mi­nu­te durch Poul­sen das 3:1 fiel und die Gast­ge­ber den Sack so gut wie zu mach­ten. Das merkte man auch den Düs­sel­dor­fer Spie­lern an. Das Match wurde mehr oder weni­ger auf­ge­ge­ben, auch wenn es im Anschluss noch die ein oder andere Chance gab. Zwei Minu­ten Nach­spiel­zeit wurden ange­zeigt und die Bullen war natür­lich nicht blöd uns spiel­ten die Zeit geschickt runter bis der Schluss­pfiff ertön­te. RB Leip­zig gewann ver­dient mit 3:1. Ein aus­führ­li­cher Spiel­be­richt kann auf kicker.de gele­sen werden.

Fazit: Für die gezahl­ten 15 Euro war das Spiel als neu­tra­ler Beob­ach­ter schön anzu­se­hen und auch die Preise für Speis und Trank gingen in Ord­nung – auch wenn ich die Kritik ver­ste­hen kann, dass es zu viel mit dem Zusatz “Red Bull” gibt. Aber was soll man von diesem Verein auch ande­res erwarten?


Entdecke mehr von Jonas’ Blog

Melde dich für ein Abon­ne­ment an, um die neu­es­ten Bei­trä­ge per E‑Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen