Ich bin großer Fan von professionellen Sportveranstaltungen. Das Mitfreuen, aber auch Mitleiden bringt einfach Freude. Nachdem vor einigen Wochen die Finals in Dresden für Begeisterung…
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Dresden
Endlich sind sie da, die warmen Sommerabende, an denen wir uns mit Freund:innen treffen, ein kühles Getränk schlürfen und entspannte Beats genießen. Besonders gut ging das am 10. August am sandigen Citybeach in der Dresdner Neustadt. Dort waren bereits das zweite Mal die elf Musiker der Techno-Marching-Band Meute zu Gast. Mit Sousaphon, Trompete, Saxo- und Xylophon generierten sie ihren ganz eigenen, treibenden Elektro-Sound – komplett ohne Synthesizer. Einige Eindrücke eines lauschigen Sommerabends.
Einen Kommentar hinterlassenMindestens genauso viel Freude wie Sport machen, bringt mir Sport schauen. Das Mitfiebern in Echtzeit schlägt so ziemlich jeden fiktiven Krimi. Deshalb gehörte am ersten Augustwochenende ein Abstecher zu den Finals in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden zum Pflichtprogramm. Ich habe einige Fan-tastische Momente zwischen Frauenkirche, Semperoper und Alberthafen mit der Kamera festgehalten.
Einen Kommentar hinterlassenAufgewachsen mit dem traditionellen Kaffee und Kuchen um 16 Uhr, wundert es kaum, dass ich eine Schwäche für süßes Gebäck habe. Ob Schokolade, Nüsse oder Früchte – die göttliche Geschmacksexplosion tröstet über die kräftige Kalorienaufnahme hinweg. Und da bekanntlich das Auge mit isst, werden die Kreationen immer extravaganter. Deutlich wurde das etwa auf der Dresdner Kuchenmesse. Dort konnten die Ergebnisse eines Tortenwettbewerbes bestaunt werden. Eine Reise in die Welt der süßen Sünde.
Einen Kommentar hinterlassenWohl keine andere physikalische Größe euphorisiert die Menschen so sehr wie Geschwindigkeit. Dass es für den ultimativen Adrenalinkick keine klimaschädlichen und teuren Ressourcen benötigt, beweist alljährlich das Seifenkistenrennen an der Saloppe in Dresden. Mit reiner Muskel- und Hangabtriebskraft geht es rasant hinunter zu den Elbwiesen. Ich war in diesem Jahr mit der Kamera vor Ort und habe mich von der grandiosen Stimmung in den Bann ziehen lassen. Ein Exkurs in die rasante Welt der Seifenkisten.
2 KommentareEndlich ist er da, der Wonnemonat Mai. Nach überaus grauen und nassen Wochen zeigt sich jetzt nicht nur die Sonne in ihrer vollen Pracht, sondern auch Flora und Fauna. Das alles ließ sich am Maifeiertag ausgezeichnet im sonnenreichen Dresdner Elbtal bei Pillnitz auskosten. Einige Eindrücke einer rund 8 Kilometer langen Genusswanderung zwischen Weinbergkirche, Rysselkuppe, Borsberg und Friedrichsgrund.
Einen Kommentar hinterlassenNach zwei Jahren Konzertpause war es vergangenes Wochenende wieder soweit: Das 50. Dixieland-Festival lockte mich und 400.000 andere Musik-Fans nach Dresden zum Flanieren durch die Altstadt und Lauschen virtuoser Jazz-Musik. Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen klangen die Stimmen, Blechblas- und Streichinstrumente sowie Trommeln noch einmal schöner. Einige Eindrücke vom swingenden Spektakel.
Ein Kommentar