Zum Inhalt springen

Kategorie: Nikon D7500

Graue Wolken über Bautzen.

Es gibt Städte, die von Reisenden nur selten besucht werden. Städte, von denen es so einige negative Vorurteile gibt. Städte, die eine unbequeme Vergangenheit haben. Zu diesen dürfte zweifelsohne das sächsische Bautzen zählen. Neben einer Vielzahl von rechtsmotivierten Demonstrationen ist die Kleinstadt im Osten des Freistaats für seine ehemalige Haftanstalt bekannt. Politische Gegner:innen wurden sowohl während des Zweiten Weltkriegs als auch in der DDR-Zeit inhaftiert und ideologisch indoktriniert. Dem steht eine hübsche, kleine Altstadt mit Gassen und Plätzen gegenüber. Einige Eindrücke eines Tages zwischen mannigfaltigem Mittelalterflair und erschreckender Erinnerung.

Einen Kommentar hinterlassen

Ein goldener Herbsttag am Schliersee.

Es ist Herbst. Die Wälder erstrahlen in goldgelber Farbe und die letzten warmen Sonnenstrahlen kitzeln die Nasenspitze. Zumindest an so manchen Oktobertagen. Und gelegentlich muss man eben auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Wie etwa am vergangenen Wochenende am Schliersee in Bayern. Der Tagesausflug bei sommerlichen 23 Grad Celsius wurde zu einem goldenen Erlebnis. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Mit dem Vindobona-Express nach Wien.

Es ist Mittwoch, 8 Uhr. Am Hauptbahnhof in Dresden herrscht geschäftiges Treiben. Zwischen all den Berufstätigen mischen sich auch Touristen. Denn in wenigen Minuten startet der legendäre Vindobona-Express Richtung Graz über Prag und Wien. Perfekt für einen Wochenend-Ausflug in die österreichische Hauptstadt.

Einen Kommentar hinterlassen

Klang- und Farbenspektrum zur Pockauer Musiknacht.

Für so einige von uns ist Kirchenmusik vor allem öde und langweilig. Dass dem in keinem Fall so ist, beweist im Drei-Jahres-Turnus die Kirchgemeinde in meinem Heimatort Pockau mit der Musiknacht. Ehren- und Hauptamtliche gestalten dann einen ganz besonderen Abend mit außergewöhnlichen Klängen. Einige Eindrücke von der fünften Ausgabe.

Einen Kommentar hinterlassen

Schlendern im Kosmos Chemnitz.

Es gibt ja so Tage, die sind besonders. Tage, an denen nichts so ist wie sonst. Der 17. Juni 2022 war so einer für die Stadt Chemnitz, denn das Tagesfestival Kosmos schaffte das, was Jahrzehnte niemand schaffte: Die Belebung des Brühl Boulevards und der angrenzenden Straße und Plätze. Durch populäre Musik, Sport für jedermann, spannende Unterhaltung und Diskurs ließ sich Sachsens drittgrößte Stadt Chemnitz wieder einmal von einer anderen Seite bestaunen. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Urlaubszeit auf Korfu.

Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Perfekte Bedingungen für eine kleine Urlaubsauszeit. In diesem Jahr führte der Weg auf die Ionische Insel Korfu im Mittelmeer. Bei schönstem Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad Celsius konnte man nicht nur herrlich entspannen, sondern auch die griechische Natur, Kultur und Architektur erkunden. Einige Eindrücke meiner bis dato spannendsten Urlaubsreise.

Einen Kommentar hinterlassen

Unterwegs auf dem 50. Dixieland-Festival.

Nach zwei Jahren Konzertpause war es vergangenes Wochenende wieder soweit: Das 50. Dixieland-Festival lockte mich und 400.000 andere Musik-Fans nach Dresden zum Flanieren durch die Altstadt und Lauschen virtuoser Jazz-Musik. Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen klangen die Stimmen, Blechblas- und Streichinstrumente sowie Trommeln noch einmal schöner. Einige Eindrücke vom swingenden Spektakel.

Ein Kommentar

Osterspaziergang in Dresden.

“Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück”. Auch im turbulenten Jahr 2022 lässt sich Goethes Osterspaziergang herrlich nachvollziehen. Nach tristen Winterwochen ergrünt die Natur und lebt neu auf, die Bäume schlagen aus. Entlang der Elbe in Dresden boten sich an den Ostertagen romantische Ausblicke. Einige Eindrücke eines Osterspaziergangs.

Ein Kommentar