Der zweite Festivaltag auf dem Kosmonaut 2016 begann mit reichlich Verzögerung. Eine Unwetterwarnung hatte das Verschieben der Öffnung des Festivalgeländes von 13 Uhr auf 17 Uhr nötig gemacht. Einige Acts wurden deshalb verlegt oder fielen aus, was der Stimmung allerdings keinen Abbruch tat – schließlich wartete zum Abschluss noch der fantastisch “Geheime Headliner” auf die rund 15.000 Musikfans. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenJonas' Blog Beiträge
Zum mittlerweile vierten Mal haben die Jungs der Chemnitzer Band Kraftklub auf dem Gelände des idyllischen Stausee Oberrabenstein das Kosmonaut Festival ausgerichtet. Petrus wusste das am Freitag zu schätzen und belohnte Künstler und Gäste mit Sonnenschein und Temperaturen oberhalb der 30-Grad-Marke. Höhepunkt war der Auftritt des Rappers Casper, der mit einer Überraschung endete. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassen
Es ist Sommer – höchste Zeit für die ein oder andere musikalische Freiluftveranstaltung. So auch in Chemnitz, wo am 17. Juni die diesjährig zweite Auflage von “Rock am Kopp” vor dem Karl-Marx-Monument auf der Brückenstraße stattfand. Zu Gast war die Band um den Stuttgarter Hip-Hop-Künstler Maeckes, der auch gleich seinen befreundeten Musiker Tristan Brusch im Schlepptau hatte.
Ein KommentarAls im Jahr 2010 anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Kirchgemeinde Pockau die erste Musiknacht geplant und durchgeführt wurde, wusste niemand wie gut die Veranstaltung im wahrsten Wortsinn “Anklang” finden würde. Nach einer zweiten Ausgabe im 2013 fand am 11. Juni nun die dritte Pockauer Musiknacht statt. Neben Musikern aus dem Ort selbst gaben sich auch Gäste aus Nah und Fern die Ehre. Einige Eindrücke.
Ein KommentarAlles hat ein Ende – so auch meine kleine persönliche Reise durch das Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt. Im vierten und letzten Teil reisen wir Übersee in die Vereinigten Staaten von Amerika und besuchen das sonnige Miami, das bunt schrille Las Vegas und den landschaftlich einmaligen Grand Canyon.
Einen Kommentar hinterlassenNach einer kleinen Verschnaufpause soll die Reise im Hamburger Miniatur Wunderland heute weitergehen. Im dritten Teil reisen wir weiter in Richtung Norden und besuchen die Hansestadt selbst im Maßstab 1:87 und besichtigen Nordseeküste sowie Skandinavien mit seiner großen Wasserfläche.
2 KommentareEs ist wieder einmal Zeit für einen faszinierenden Trip in das Hamburger Miniatur Wunderland. Während es im ersten Teil meiner kleinen Reise in die Bergregionen Europas ging, soll es im zweiten Teil in flachere Gefilde, genauer gesagt nach Mitteldeutschland und das fiktive Knuffingen mit seinem opulenten Flughafen gehen.
Einen Kommentar hinterlassen