Wer in der aktuellen Musikwelt bestehen will, darf nicht nur auf Qualität setzen, sondern sollte auch eine Kunstfigur darstellen. Mit Mittelscheitel, geflochtenen Zöpfen, Trainingshose und Bomberjacke macht der aus Berlin stammende Roman Geike alias Romano also vieles richtig. Doch wie gibt sich der taffe Rapper im Live-Konzert? Am Samstag gab er im Chemnitzer Szene-Club Atomino ein furioses Gastspiel.
Einen Kommentar hinterlassenJonas' Blog Beiträge
Musik spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle. Umso verwunderlicher ist es wohl, dass ich bisher kein einziges Musical live besucht habe. Das sollte sich im Rahmen meines Hamburg-Kurztrips ändern. Spontan ging es ins Stage Theater an der Elbe zum Fußball-Epos “Das Wunder von Bern”, das auf den gleichnamigen Film von Sönke Wortmann basiert und bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Einige verbale Impressionen.
Einen Kommentar hinterlassen
Nach fünf Monaten Master-Praktikum war es für mich wieder einmal bitter nötig andere Bilder zu sehen und ein paar neue Eindrücke zu sammeln. Schon einige Zeit habe ich mir vorgenommen bei Gelegenheit Hamburg zu besuchen, die von Einheimischen liebevoll Perle des Nordens genannt wird. Anfang März ergab sich nun die Chance. Einige Stadt-Impressionen meines Kurztrips.
Einen Kommentar hinterlassen
Humorvolle, sich reimende Texte verpackt mit anspruchsvoller Klaviermusik: Das ist Bodo Wartke, der wohl beste und bekannteste Musikkabarettist unserer Zeit. Am 5. März war er in der Chemnitzer Stadthalle zu Gast, um in orchestraler Form gemeinsam mit dem “Capital Dance Orchestra” sein aktuelles Best-Of-Programm “Swingende Notwendigkeit” zu Gehör zu bringen. Einige verbale Eindrücke vom musikalischen Witze-Spektakel.
Einen Kommentar hinterlassen
Dialekte sind in der Musik eher selten anzutreffen – vor allem der ungeliebte sächsische. Doch der Hip-Hop-Künstler Stefan Richter alias Ronny Trettmann machte daraus eine Tugend und kreierte so seine eigene Stilrichtung zwischen Urban, Pop, Reggae und Electro. Auch die kommerzialisierte Dancehall-Szene bekam damals ihr Fett weg. Am 23. Januar präsentierte der Leipziger neue Tracks. Bleibt der selbsternannte “Dancehall-Direktor” seiner Linie treu?
Einen Kommentar hinterlassenWeihnachtsland Erzgebirge. Wenn man von hier kommt, ist man quasi schon vorgeschädigt, was Weihnachtsmärkte anbelangt. Um auch einmal über den Tellerrand hinaus zu schauen, führte der Weg am dritten Advent in die Kulturstadt Weimar. Und was soll man sagen: Auch andere Weihnachtsmänner haben schöne Wichtel (oder so ähnlich).
Einen Kommentar hinterlassenDas dritte Mal in Folge durfte ich in der letzten Woche Gast auf der größten europäischen Elektronikmesse, der Internationalen Funkausstellung in Berlin sein. Die Hersteller schmissen wieder einmal mit allerhand Marketingsprüchen um sich und versuchten die Fachpresse von den eigenen Produkten zu überzeugen. Doch hinter welchen Geräten verbargen sich mehr als nur blumige Versprechungen? Meine persönliche Hitliste der Tops und Flops.
Einen Kommentar hinterlassenSie ist eine der aufstrebenden deutschen Motorsport-Serien und mindestens genauso interessant wie Formel 1 und DTM: die ADAC GT Masters. Am letzten Augustwochenende waren die Fahrer auf dem Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal zu Gast. Die perfekte Möglichkeit also, um sich mal wieder die dringend benötigte Extra-Dosis Gänsehaut abzuholen.
Einen Kommentar hinterlassen