Zum Inhalt springen

Jonas' Blog Beiträge

IFA 2014. Das war Tag 1.

Sie ist nun schon 90 Jahre alt und wird von Mal zu Mal hipper. Die Rede ist nicht etwa von meiner Oma, son­dern von der Inter­na­tio­na­len Funk­aus­stel­lung auf dem Mes­se­ge­län­de in der Bun­des­haupt­stadt Berlin. Zum zwei­ten Mal bin ich nun am Start und schaue mir an, was die Unter­hal­tungs­elek­tro­nik Neues zu bieten hat. Ein­drü­cke von Tag eins.

Einen Kommentar hinterlassen

Lytro 1st Generation im Alltagstest.

Wie ihr sicher wisst, bin ich immer offen für neue Tech­no­lo­gien. Im letz­ten Jahr beein­druck­te mich im Foto­seg­ment vor allem das ame­ri­ka­ni­sche Unter­neh­men Lytro, das die erste “Lichtfeld”-Kamera ver­öf­fent­lich­te. Nun ist es mir end­lich gelun­gen ein Test­ge­rät zu ergat­tern und mir selbst eine Mei­nung zum qua­dra­ti­schen Appa­ra­ten zu bilden.

2 Kommentare

Die Sportis auf dem Chemnitzer Theaterplatz.

Zum ersten Mal in der 18-jäh­ri­gen Band­ge­schich­te haben die Sport­freun­de Stil­ler ein Kon­zert in Chem­nitz gespielt. Der Clou des Ganzen: Es wurde unter freiem Himmel auf dem Thea­ter­platz ver­an­stal­tet. Schon seit Jugend­zeit bin ich großer Fan der drei Musi­ker und des­halb ließ ich mir das Spek­ta­kel nicht ent­ge­hen. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Der phablethafte Alltag mit dem HTC One Max

Pha­blets. Nichts Halbes und nichts Ganzes. Irgend­et­was zwi­schen kom­pak­tem Smart­phone und nütz­li­chem Tablet. Böse Zungen behaup­ten gar sie ver­ei­nen die Nach­tei­le beider Gerä­te­grup­pen. Ich habe einmal die Probe auf’s Exem­pel gemacht und das 5,9 Zoll große HTC One Max* eine Zeit lang im Alltag genutzt. Hier mein Erfahrungsbericht.

Einen Kommentar hinterlassen

Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück.

Es ist schon einige Zeit her, dass ich hier auf meinem Blog einen Film vor­ge­stellt und euch ans Herz gelegt habe. Nach der gest­ri­gen Sneak Pre­view im Chem­nit­zer Cine­Star hatte ich nun wieder das Gefühl das tun zu müssen. Gezeigt wurde die Tra­gi­ko­mö­die “Hec­tors Reise oder Die Suche nach Glück”, die auf den gleich­na­mi­gen fran­zö­si­schen Roman von Fran­çois Lelord basiert.

Einen Kommentar hinterlassen

Des Kosmonauts zweite Landung.

Nach­dem im letz­ten Jahr die Erst­auf­la­ge des Kos­mo­naut-Fes­ti­val auf posi­ti­ve Reso­nanz gesto­ßen war, sollte in diesem Jahr eine zwei­tä­gi­ge Fort­set­zung folgen – mit mehr abge­ho­be­nen Künst­lern und astro­no­mi­scher Stim­mung. Die Ver­an­stal­ter um die Chem­nit­zer Band Kraft­klub ver­spra­chen nicht zu viel und so wurde das Gelän­de um den Stau­see Raben­stein am 27. und 28. Juni zum Mekka der deut­schen Musik­sze­ne – mit einem über­ra­gen­den “Gehei­men Headliner”.

Ein Kommentar

Tram-Anbindung ohne Tram

Das Chem­nit­zer Ver­kehrs­un­ter­neh­men CVAG tut wieder einmal alles, um sich bei den Kunden unbe­liebt zu machen – vor allem den Stu­den­ten. Die Stra­ßen­bahn­li­nie 2, die den uni­na­hen Stadt­teil Berns­dorf mit dem Haupt­bahn­hof ver­bin­det, soll ab dem 16. Juni genau das nicht mehr tun. “End­hal­te­stel­le” wird dann die Brü­cken­stra­ße sein. Von dort aus wech­selt die Tram zur Linie 1, die nach Schön­au fährt. Viele sind über diesen Schritt empört, wirbt der Chem­nit­zer ÖPNV doch mit einem reno­vier­ten Haupt­bahn­hof inklu­si­ve neuer, teurer Tram-Anbindung.

Einen Kommentar hinterlassen

There are Hundreds!

Elek­tro­pop-Bands gibt’s mitt­ler­wei­le auch in Deutsch­land wie Sand am Meer. Da fällt es beson­ders schwer unver­kenn­ba­re Juwe­len heraus zu picken. Zu diesen Schmuck­stü­cken zählt zwei­fels­oh­ne die Ham­bur­ger Band “Hundreds”. Das Geschwis­ter­paar brach­te Ende März mit “After­math” ihr zwei­tes Stu­dio­al­bum zu Tage und ist zur­zeit auf Deutsch­land­tour. Am 23. April war das “Fami­li­en­un­ter­neh­men” in der Dres­de­ner Scheu­ne zu Gast und ich hab es mir nicht nehmen lassen der hoch­ge­lob­ten Büh­nen­per­for­mance bei­zu­woh­nen. Einige Eindrücke.

Ein Kommentar