Mit seinen prächtigen Farben ist der Herbst meine liebste unter den vier Jahreszeiten. Die noch warmen Sonnenstrahlen sorgen für angenehme Temperaturen und herrliche Lichtstimmungen – besonders in den Bergen. Auch deshalb eignen sich die Monate September und Oktober für einen ausgedehnten Wanderurlaub. Wer den Weg über die Alpen auf sich nimmt, findet im italienischen Südtirol um Meran und Lana eine mediterrane Region mit malerischen Wegen und mannigfaltigen Aussichten. Einige Eindrücke einer Woche voller landschaftlicher und kulinarischer Highlights.
Einen Kommentar hinterlassenJonas' Blog Beiträge
Ich mag Autos. Wenngleich ich die alltägliche Nutzung kritisch hinterfrage, bin ich fasziniert von der Ingenieurskunst auf vier Rädern und so manchen ikonischen Formgebungen. Besonders wenn es um historische Vehikel geht, die sich am dritten Augustwochenende im Rahmen der 20. Sachsen Classic durch den Freistaat bewegten. Ich habe die Zeitkontrolle an der Böttcherfabrik in Pobershau sowie den Zieleinlauf am Kongresszentrum in Dresden besucht. Einige Eindrücke der gemütlichen Genuss-Rallye.
Einen Kommentar hinterlassenDer Chemnitzer Sonnenberg ist nicht unbedingt für seine Gastfreundschaft bekannt. Schon oft stand das Gründerzeitviertel mit rassistischen Auseinandersetzungen in den Schlagzeilen. Doch zahlreiche Abwohnende und Initiativen wehren sich dagegen. Dass es auch anders geht, zeigte unlängst Familie Liebmann mit dem Palmstr.-Festival. Einige Eindrücke von einem bezaubernden Hoffest.
Einen Kommentar hinterlassenWohl keine andere Kompaktkamera wird aktuell so gefeiert wie die Fuji X100V. Zu Recht – wie ich in den letzten Monaten erleben durfte. Eine der gelobten Funktionen ist die Filmsimulation. Dabei handelt es sich um eine Art Filter, der bereits beim Aufnehmen auf oder besser in die Fotos gelegt wird. Die vorinstallierten Fuji-Vorlagen lassen sich dabei nach Belieben anpassen. Eine Nachbearbeitung in Adobe Photoshop Lightroom ist kaum mehr nötig. Ich habe im vergangenen Belgien-Urlaub eine klassische Kodachrome-Simulation ausprobiert.
Einen Kommentar hinterlassenKleinstädte haben in jedem Land ihren eigenen Charme. Während etwa das mittelalterliche Marburg mit vielen kleinen Fachwerkhäusern aufwartet, begeistern Städte in den Benelux-Ländern mit Backsteinhäusern und traumhaften Wasserkanälen. Eine davon ist Brügge in Westflandern. Außerhalb der Ferienzeit lassen sich die schmalen Gassen mit ihren kleinen Geschäften, kulinarischen Köstlichkeiten und plätschernden Grachten herrlich erkunden. Einige Eindrücke eines sommerlichen Tages in der belgischen Kleinstadt.
Einen Kommentar hinterlassenSehen, schmecken, fühlen, hören, riechen. Das sind unsere fünf Sinne, die wir im schnelllebigen Alltag viel zu selten bewusst einsetzen. An der belgischen Nordseeküste zwischen Oostende und Middelkerke lassen sich diese neu schärfen, aber auch entspannen. Einige Eindrücke einer „sinnlichen“ Woche am Meer.
Einen Kommentar hinterlassenEndlich ist er da, der Wonnemonat Mai. Nach überaus grauen und nassen Wochen zeigt sich jetzt nicht nur die Sonne in ihrer vollen Pracht, sondern auch Flora und Fauna. Das alles ließ sich am Maifeiertag ausgezeichnet im sonnenreichen Dresdner Elbtal bei Pillnitz auskosten. Einige Eindrücke einer rund 8 Kilometer langen Genusswanderung zwischen Weinbergkirche, Rysselkuppe, Borsberg und Friedrichsgrund.
Einen Kommentar hinterlassenBesonders in der Stadt und auf kurzen Strecken ist das Fahrrad meine erste Wahl zur Fortbewegung. In den letzten Jahren habe ich dafür mein Jugend-Mountainbike genutzt. Es war verfügbar und ich musste keine Angst vor Diebstahl haben. Doch der Raddurchmesser von 26 Zoll war alles andere als angemessen für meine Körpergröße. Deshalb musste ein passendes straßentaugliches Fahrrad her, das preiswert ist und gleichzeitig Spaß bereitet. Die Wahl fiel mit dem Bergamont Grandurance RD 3 auf ein Gravelbike mit wartungsfreier Dynamo-Beleuchtung, robusten Schutzblechen und praktischem Gepäckträger. Ein Fahrbericht.
7 Kommentare