Zum Inhalt springen

Jonas' Blog Beiträge

Ein stimmungsvoller Herbsttag an der Ostsee auf Insel Usedom.

Die Tage werden kürzer und der Herbst ist hier­zu­lan­de ein­ge­zo­gen. Beson­ders roman­tisch lässt sich die gol­de­ne Jah­res­zeit hoch im Norden Deutsch­lands an der Ost­see­küs­te erle­ben. Für einen Hobby-Foto­gra­fen wie mich Grund genug der Region mit der Kamera einen kurzen, aber ein­drucks­vol­len Besuch abzu­stat­ten. Einige Ein­drü­cke eines wech­sel­haf­ten Tages auf der Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern.

Einen Kommentar hinterlassen

Fabelhaftes Farbenspiel beim “Light our Vision” in Chemnitz.

Lang­sam aber sicher halten hier­zu­lan­de der Herbst und mit ihm die grauen Tage Einzug. Umso schö­ner, wenn far­ben­fro­he Lich­ter die dunk­ler wer­den­den Abende auf­mun­tern. Im Rahmen des Licht­kunst­fes­ti­vals “Light our Vision” (kurz: LOV) des Bau­kul­tur für Chem­nitz e. V. erstrah­len Gebäu­de und Sehens­wür­dig­kei­ten der Indus­trie­stadt an vier Aben­den im neuen Licht. Einige Ein­drü­cke einer Exkur­si­on voller far­ben­fro­her Entdeckungen.

Einen Kommentar hinterlassen

Im Geschwindigkeitsrausch beim Saloppe Seifenkistenrennen.

Wohl keine andere phy­si­ka­li­sche Größe eupho­ri­siert die Men­schen so sehr wie Geschwin­dig­keit. Dass es für den ulti­ma­ti­ven Adre­na­lin­kick keine kli­ma­schäd­li­chen und teuren Res­sour­cen benö­tigt, beweist all­jähr­lich das Sei­fen­kis­ten­ren­nen an der Salop­pe in Dres­den. Mit reiner Muskel- und Hang­ab­triebs­kraft geht es rasant hin­un­ter zu den Elb­wie­sen. Ich war in diesem Jahr mit der Kamera vor Ort und habe mich von der gran­dio­sen Stim­mung in den Bann ziehen lassen. Ein Exkurs in die rasan­te Welt der Seifenkisten.

2 Kommentare

Kippeln. Durch das Kunstfestival Begehungen.

Wie man den zahl­rei­chen leer­ste­hen­den Gebäu­den in Chem­nitz neues Leben ein­hau­chen kann, zeigt all­jähr­lich das Kunst­fes­ti­val Bege­hun­gen. Bereits zum 21. Mal ström­ten dut­zen­de Künstler:innen aus dem In- und Aus­land in die Indus­trie­stadt und ver­schö­ner­ten in den Som­mer­mo­na­ten ein brach­lie­gen­des Bau­werk. Bei der dies­jäh­ri­gen Aus­ga­be stand unter dem Motto “Kip­peln” der Pro­test in der zeit­ge­nös­si­schen Kunst im Fokus. Nach meinem letz­ten Besuch vor vier Jahren in einer alten Kauf­hal­le war ich nun 2024 auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen CSM-Schule im Stadt­teil Gab­lenz mit der Kamera unter­wegs. Einige Eindrücke.

Ein Kommentar

Ein sommerlicher Sonntag in Sintra.

In der schnell­le­bi­gen Welt ist der Sonn­tag für mich ein Tag der Ruhe und Ent­span­nung. Erst recht im Urlaub. Der Ort Sintra in Por­tu­gal eig­ne­te sich erst­klas­sig zum Schlen­dern, Bum­meln und auch Foto­gra­fie­ren. An diesem Tag ließ ich meine große Spie­gel­re­flex­ka­me­ra in der Unter­kunft und ging ent­schleu­nigt mit der klei­nen Fuji X100V auf Tour. Einige Ein­drü­cke eines geruh­sa­men Sonn­tags in der Alt­stadt von Sintra.

Einen Kommentar hinterlassen

Unterwegs auf Portugals Straßen mit dem Fiat 500C Hybrid.

Klein, schick und ohne Dach: Wohl kein ande­res Auto­mo­bil ver­kör­pert die Frei­heit des “Dolce Vita” so sehr wie der Fiat 500C. Seit mehr als 65 Jahren begeis­tert er nicht nur Auto-Fans. Seit 2020 ist er auch als Elek­tro-Fahr­zeug erhält­lich. Doch wei­ter­hin beliebt ist die preis­wer­te Benzin-Vari­an­te. Ich habe im ver­gan­ge­nen Por­tu­gal-Urlaub eines der letz­ten Ver­bren­ner-Exem­pla­re mit 70 PS und Mild-Hybrid-Antrieb getes­tet. Taugt es als zeit­wei­li­ges Zweit­au­to für den Sommer?

Ein Kommentar

Auf Entdeckungsreise zwischen Lissabon und Sintra.

Es ist Sommer. Die per­fek­te Zeit, um die langen, warmen Tage zum Erkun­den unbe­kann­ter Länder und Kul­tu­ren zu nutzen. In diesem Jahr führte der Weg auf die Ibe­ri­sche Halb­in­sel in die eins­ti­ge See­fah­rer-Nation Por­tu­gal. Ziel war die Haupt­stadt Lis­sa­bon, die mit ihren beleb­ten Gassen und ihrer beein­dru­cken­den Archi­tek­tur Tourist:innen aus aller Welt anlockt, sowie die UNESCO-Welt­kul­tur­er­be­stät­te Sintra, welche für ihre jahr­hun­der­te­al­ten Paläs­te bekannt ist. Einige Ein­drü­cke einer viel­sei­ti­gen Urlaubs­wo­che mit per­sön­li­chen Ausflugstipps.

6 Kommentare

Kurzweilige Kunst und Kultur im kunterbunten Kosmos Chemnitz.

Nach­dem im letz­ten Jahr des Demo­kra­tie-Fes­ti­val in der dritt­größ­ten Stadt Sach­sens aus­fiel, kam es nun am zwei­ten Juni-Wochen­en­de zur großen Gene­ral­pro­be für 2025. Dem Jahr, in wel­chem Chem­nitz die Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas ist. Ich war auf dem Gelän­de um den Schloss­teich mit der Kamera unter­wegs. Einige Ein­drü­cke eines Tages voller Kör­per­er­tüch­ti­gung, Kunst und Kultur.

Einen Kommentar hinterlassen