Zum Inhalt springen

Bokehlicious!

Zwi­schen den Tagen gibt es immer die ein oder andere Minute, sich seinen Weih­nachts­ge­schen­ken und Hobbys zu widmen. In meinem Fall war das mein erstes Fest­brenn­wei­ten­ob­jek­tiv für die Nikon D5100. Schon län­ge­re Zeit schlän­gel­te ich mich durch Tests im World Wide Web um ein pas­sen­des, preis­wer­tes Teil aus­fin­dig zu machen.

Dabei bin ich auf das 50mm 1:1.8G gesto­ßen. Mit durch­weg posi­ti­ven Ergeb­nis­sen und einem recht nied­ri­gen Preis ent­schied ich mich also für dieses Exem­plar. Mich fas­zi­nie­ren an diesem Objek­tiv vor allem das tolle Bokeh und die hohe Licht­emp­find­lich­keit (1:1.8 vgl. mit meinem 18–105mm-Kitobjektiv 1:3.5–5.6). Daraus resul­tie­ren kurze Belich­tungs­zei­ten und dies wie­der­um kommt der Schär­fe zu Gute.

Ich bin gewiss kein Profi auf dem Bereich der Foto­gra­fie und möchte euch auch nicht mit Test­wer­ten lang­wei­len, doch rein sub­jek­tiv gese­hen, ist das Objek­tiv für den ambi­tio­nier­ten Hob­by­fo­to­gra­fen ein echter Mehr­wert. Unter ande­rem durch die gerin­ge Tie­fen­schär­fe lassen sich künst­le­risch sehr anspre­chen­de Ergeb­nis­se erzie­len. Kai W. von “Digi­tal­RevTV” hat dazu einen pas­sen­den You­tube-Clip bereitgestellt:

Doch genug gele­sen und “getu­bet”: Einige (zum Teil bear­bei­te­te) Indoor-Test­auf­nah­men sind hier zu sehen:


Entdecke mehr von Jonas’ Blog

Melde dich für ein Abon­ne­ment an, um die neu­es­ten Bei­trä­ge per E‑Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen