Zum Inhalt springen

IFA 2013 – Der 2. Tag

Der zweite Mes­se­tag begann mit dem Besuch des Toshi­ba-Mes­se­stan­des: Dort waren vor allem neue Tablets, Note­books und natür­lich auch Fern­se­her zu sehen. Der Her­stel­ler, der Mit­glied der Smart­TV-Alli­ance ist, schreibt sich ab sofort Kom­pa­ti­bi­li­tät mit ande­ren Gerä­ten auf die Fahne. TVs können dem­nach über erwei­tern­de Apps mit dem Tablet gesteu­ert und benutzt werden. Hier wie­der­um kann auch der Fern­se­her zum Second Screen ver­wen­det werden.

Wei­ter­hin stand ein Besuch des Mes­se­stan­des der Tele­kom auf dem Plan. Dort wird klar das ach so tolle Lebens­ge­füh­le des Netz­be­trei­bers mit allen Rafi­nes­sen her­vor­ge­ho­ben, aber seht selbst die Fotos dazu in der Galerie.

Nach­dem wir noch einige Hands-On-Videos zu Sonys Neu­vor­stel­lun­gen gemacht haben, ging es zur Pres­se­kon­fe­renz des chi­ne­si­schen Smart­phone­her­stel­ler Huawei. Dort wurden vor allem neue preis­wer­te Tablets (150€), die pünkt­lich zum Weih­nachts­ge­schäft in die Läden kommen sollen, gezeigt. Außer­dem prä­sen­tier­te der Vize-Prä­si­dent des Unter­neh­mens eine neue Media­box, mit der aller­lei Daten im Haus­halt zwi­schen Smart­phone, PC und Smart­TV hin und her gescho­ben werden können.

Den Abschluss des Tages bil­de­te “Show­Stop­pers”, einem Tref­fen inter­na­tio­na­ler Jour­na­lis­ten und Blog­ger, ange­rei­chert mit dem ein oder ande­rem ver­tre­te­nem Her­stel­ler. Doch den meis­ten Anwe­sen­den ging es doch um das vor­züg­li­che Büffet und die schmack­haf­ten Getränke.


Entdecke mehr von Jonas’ Blog

Melde dich für ein Abon­ne­ment an, um die neu­es­ten Bei­trä­ge per E‑Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen