Zum Inhalt springen

IFA 2013 – Der 3. (und letzte) Tag

Mein drit­ter und letz­ter Mes­se­tag star­te­te mit eini­ger Zeit im Auto, denn zum und um das Mes­se­ge­län­de ging so gut wie gar nichts. Als das Fahr­zeug dann am Olym­pia­sta­di­on geparkt war, ging es mit dem Shut­tle zum Gelän­de. Auf dem Plan stan­den Besu­che der rest­li­chen großen, aber auch klei­nen Hersteller.

Die klei­nen asia­ti­schen Unter­neh­men waren in einer spe­zi­el­len Halle zu finden, die der Bus direkt anfuhr. Dort ver­schaff­te ich mir einen Über­blick, was im Land der auf­ge­hen­den Sonne gerade ent­wi­ckelt wird. Mein Ein­druck der Mobil­funk­stän­de: China, Taiwan und Co sind zur­zeit in einer star­ken Ent­wick­lungs­pha­se. Die Hard­ware ist gewiss nicht High-End, doch für den Otto-Nor­mal­ver­brau­cher voll­kom­men aus­rei­chend. Die Preise dage­gen sind unschlag­bar. Bei­spiel Innos: Das kleine 4‑Zoll-Gerät kostet 80$, der große Bruder mit 5‑Zoll-Dis­play güns­ti­ge 200$. Auf­grund einer direk­ten Part­ner­schaft mit Qual­comm sind neu­es­te Chips garan­tiert und als Betriebs­sys­tem kommt Android, Ende des Jahres auch Win­dows Phone 8 zum Ein­satz. Leider ist eine Markt­ein­füh­rung in Deutsch­land zur­zeit nicht geplant.

Weiter ging es unter ande­rem zu Pana­so­nic, Nokia und natür­lich HTC, die auf der Messe das neue blaue One und das Mit­tel­klas­se­ge­rät Desire 500 zeig­ten. Es folg­ten Besu­che der Stände von LG, Phil­ips und Sam­sung. Dort war ich auf die Smart­watch Gear und neue Tablets gespannt. Doch schnell machte sich Ernüch­te­rung breit: Für einen Ver­kaufs­preis von 299€ ist das Gerät mehr als ent­täu­schend. Auch das neue Note 3 und die 10-Zoll Tablets wuss­ten nicht wirk­lich zu über­zeu­gen. Mehr her mach­ten da doch die Ultra-HD-TVs des Her­stel­lers: Neben her­kömm­lich gera­den LED-Bild­schir­men wurden auch gebo­ge­ne (engl. curved) Dis­plays gezeigt. Ver­blüf­fend, wel­ches Schär­fe­plus die Geräte gegen­über “nor­ma­len” HD haben.

Danach stand der chi­ne­si­sche Her­stel­ler Lenovo auf dem Plan, der neben Ultra­books und Con­ver­ti­bles auch Smart­phones und Tablets prä­sen­tier­te, die aller­dings in Deutsch­land nicht ver­trie­ben werden. Auch Acer ver­sucht mehr und mehr im Smart­phone­ge­schäft Fuß zu fassen und zeigte neue Tablets und Mobil­te­le­fo­ne. Abschlie­ßend schau­te ich mich bei Huawei, Nikon und Gibson um. Danach ging es wieder gen Heimat und drei tolle Mes­se­ta­ge gingen damit zu Ende.

 


Entdecke mehr von Jonas’ Blog

Melde dich für ein Abon­ne­ment an, um die neu­es­ten Bei­trä­ge per E‑Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen