Nach einem fantastischen ersten Festivaltag lockte der Samstag mit weiteren musikalischen Höhepunkten wie Future Islands, K.I.Z oder Kraftklub. Doch Petrus wollte anscheinend nicht so wie die gut gelaunten Fans und Besucher: Diesmal machte das regnerische “Sommer”-Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Konzertansichten
Die Jungs von Kraftklub freuten sich am 26. Juni wie Bolle, als sie die ersten der insgesamt 13.000 Gäste auf dem Festivalgelände am Oberrabensteiner Stausee begrüßen durften. Zum dritten Mal luden die fünf Chemnitzer in den Westen ihrer Heimatstadt. Mit dabei waren am ersten Festivaltag unter anderem The Majority Says, Thees Uhlmann, die Beatssteaks und der ominöse “Geheime Headliner”, der wieder im Vorfeld erraten werden durfte.
Ein KommentarLeute wie die Zeit vergeht: Eben noch bin ich verschwitzt in den kuscheligen Shuttlebussen vom Festivalgelände am Oberrabensteiner Stausee nach Hause gefahren und nun startet in 10 Tagen schon die dritte Auflage des Kosmonaut-Festivals, mitorganisiert von der Chemnitzer Band Kraftklub. Auch dieses Jahr dürft ihr euch auf eine breite Palette von schnieken Bands freuen – ein geheimer Headliner inklusive.
Einen Kommentar hinterlassenAm 24. Februar machte die Stuttgarter Hip-Hop-Formation “Die Fantastischen Vier” im Rahmen ihrer Jubiläums-Tour “Rekord” in der Chemnitzer Arena Station. Der Titel weckte bei den rund 8.000 angereisten Besuchern inklusive meiner Wenigkeit hohe Erwartungen. Doch konnten diese erfüllt werden? Einige Eindrücke des bunten Spektakels.
Ein KommentarSeit Herbst geben die Fantastischen Vier wieder einmal Vollgas: Erst das phänomenale Jubiläumsalbum “Rekord”* und jetzt die dazugehörige Hallentour. Dabei machen die vier Rapper auch Station in Chemnitz. Fans können sich glücklich schätzen, denn für das Konzert am 24. Januar in der Arena sind noch Karten zu haben.
Streetlife. So heißt das am 26.10. erschienene, vierte Studioalbum der Kölner Electropunk-Band Von Spar. Im Zuge ihrer Clubtour bewiesen sie am 26. November im Chemnitzer Atomino, dass die vier Musiker alles andere als sparsam mit tollen Klängen umgehen. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenAuch wenn es die niedrigen Temperaturen vermuten lassen, es sind noch zwei Monate hin bis Weihnachten und trotzdem könnte die Liedzeile, die ich über diesen Beitrag stellen möchte, nicht besser passen als zu diesem außergewöhnlichen Chor. Anders als die meisten ihrer Mitstreiter erzeugen sie die Musik nämlich nicht vokal sondern instrumental. Die Rede ist vom Handglockenchor der Augustinergemeinde Gotha, der am Montag ein Konzert in der Pockauer Kirche spielte.
Einen Kommentar hinterlassenZum ersten Mal in der 18-jährigen Bandgeschichte haben die Sportfreunde Stiller ein Konzert in Chemnitz gespielt. Der Clou des Ganzen: Es wurde unter freiem Himmel auf dem Theaterplatz veranstaltet. Schon seit Jugendzeit bin ich großer Fan der drei Musiker und deshalb ließ ich mir das Spektakel nicht entgehen. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassen