Mein dritter Messetag war gleichzeitig der erste offizielle Besuchertag. Jeder wollte die neueste Technik begutachten und dementsprechend waren die Hallen gut gefüllt. Auf dem Programm standen unter anderem die namhaften Hersteller LG, Samsung, Nokia, HTC oder auch Huawei.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Nikon D5100 18-105mm 1:3.5G
Fotos aufgenommen mit der DSLR Nikon D5100 mit AF‑S DX 18–105 mm VR
Nachdem am ersten Tag noch Ausschlafen angesagt war, ging es am Donnerstag 6.30 Uhr in der Früh raus aus den Federn. HTC hatte schon 8 Uhr zum Frühstück in der Berliner Innenstadt geladen und präsentierte uns mit dem Desire 820 das weltweit erste Android-Smartphone mit 64-Bit Octa-Core-Prozessor. Weitere Eindrücke des Tages gibt es jetzt.
Ein KommentarSie ist nun schon 90 Jahre alt und wird von Mal zu Mal hipper. Die Rede ist nicht etwa von meiner Oma, sondern von der Internationalen Funkausstellung auf dem Messegelände in der Bundeshauptstadt Berlin. Zum zweiten Mal bin ich nun am Start und schaue mir an, was die Unterhaltungselektronik Neues zu bieten hat. Eindrücke von Tag eins.
Einen Kommentar hinterlassenZum ersten Mal in der 18-jährigen Bandgeschichte haben die Sportfreunde Stiller ein Konzert in Chemnitz gespielt. Der Clou des Ganzen: Es wurde unter freiem Himmel auf dem Theaterplatz veranstaltet. Schon seit Jugendzeit bin ich großer Fan der drei Musiker und deshalb ließ ich mir das Spektakel nicht entgehen. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenNachdem im letzten Jahr die Erstauflage des Kosmonaut-Festival auf positive Resonanz gestoßen war, sollte in diesem Jahr eine zweitägige Fortsetzung folgen – mit mehr abgehobenen Künstlern und astronomischer Stimmung. Die Veranstalter um die Chemnitzer Band Kraftklub versprachen nicht zu viel und so wurde das Gelände um den Stausee Rabenstein am 27. und 28. Juni zum Mekka der deutschen Musikszene – mit einem überragenden “Geheimen Headliner”.
Ein KommentarDas Chemnitzer Verkehrsunternehmen CVAG tut wieder einmal alles, um sich bei den Kunden unbeliebt zu machen – vor allem den Studenten. Die Straßenbahnlinie 2, die den uninahen Stadtteil Bernsdorf mit dem Hauptbahnhof verbindet, soll ab dem 16. Juni genau das nicht mehr tun. “Endhaltestelle” wird dann die Brückenstraße sein. Von dort aus wechselt die Tram zur Linie 1, die nach Schönau fährt. Viele sind über diesen Schritt empört, wirbt der Chemnitzer ÖPNV doch mit einem renovierten Hauptbahnhof inklusive neuer, teurer Tram-Anbindung.
Einen Kommentar hinterlassenElektropop-Bands gibt’s mittlerweile auch in Deutschland wie Sand am Meer. Da fällt es besonders schwer unverkennbare Juwelen heraus zu picken. Zu diesen Schmuckstücken zählt zweifelsohne die Hamburger Band “Hundreds”. Das Geschwisterpaar brachte Ende März mit “Aftermath” ihr zweites Studioalbum zu Tage und ist zurzeit auf Deutschlandtour. Am 23. April war das “Familienunternehmen” in der Dresdener Scheune zu Gast und ich hab es mir nicht nehmen lassen der hochgelobten Bühnenperformance beizuwohnen. Einige Eindrücke.
Ein KommentarDer Frühling scheint nun endgültig in unseren Breiten angekommen zu sein. Bei Temperaturen über der 20-Grad-Marke nutzten zahlreiche Menschen das Wetter um die Seele baumeln zu lassen. Da ich am Mittwoch sozusagen geschäftlich in München unterwegs war, nahm ich mir am Donnerstag einen kleinen Sightseeing-Trip durch die bayerische Landeshauptstadt vor.