Zum Inhalt springen

Jonas' Blog Beiträge

Kippeln. Durch das Kunstfestival Begehungen.

Wie man den zahl­rei­chen leer­ste­hen­den Gebäu­den in Chem­nitz neues Leben ein­hau­chen kann, zeigt all­jähr­lich das Kunst­fes­ti­val Bege­hun­gen. Bereits zum 21. Mal ström­ten dut­zen­de Künstler:innen aus dem In- und Aus­land in die Indus­trie­stadt und ver­schö­ner­ten in den Som­mer­mo­na­ten ein brach­lie­gen­des Bau­werk. Bei der dies­jäh­ri­gen Aus­ga­be stand unter dem Motto “Kip­peln” der Pro­test in der zeit­ge­nös­si­schen Kunst im Fokus. Nach meinem letz­ten Besuch vor vier Jahren in einer alten Kauf­hal­le war ich nun 2024 auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen CSM-Schule im Stadt­teil Gab­lenz mit der Kamera unter­wegs. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Ein sommerlicher Sonntag in Sintra.

In der schnell­le­bi­gen Welt ist der Sonn­tag für mich ein Tag der Ruhe und Ent­span­nung. Erst recht im Urlaub. Der Ort Sintra in Por­tu­gal eig­ne­te sich erst­klas­sig zum Schlen­dern, Bum­meln und auch Foto­gra­fie­ren. An diesem Tag ließ ich meine große Spie­gel­re­flex­ka­me­ra in der Unter­kunft und ging ent­schleu­nigt mit der klei­nen Fuji X100V auf Tour. Einige Ein­drü­cke eines geruh­sa­men Sonn­tags in der Alt­stadt von Sintra.

Einen Kommentar hinterlassen

Unterwegs auf Portugals Straßen mit dem Fiat 500C Hybrid.

Klein, schick und ohne Dach: Wohl kein ande­res Auto­mo­bil ver­kör­pert die Frei­heit des “Dolce Vita” so sehr wie der Fiat 500C. Seit mehr als 65 Jahren begeis­tert er nicht nur Auto-Fans. Seit 2020 ist er auch als Elek­tro-Fahr­zeug erhält­lich. Doch wei­ter­hin beliebt ist die preis­wer­te Benzin-Vari­an­te. Ich habe im ver­gan­ge­nen Por­tu­gal-Urlaub eines der letz­ten Ver­bren­ner-Exem­pla­re mit 70 PS und Mild-Hybrid-Antrieb getes­tet. Taugt es als zeit­wei­li­ges Zweit­au­to für den Sommer?

Ein Kommentar

Auf Entdeckungsreise zwischen Lissabon und Sintra.

Es ist Sommer. Die per­fek­te Zeit, um die langen, warmen Tage zum Erkun­den unbe­kann­ter Länder und Kul­tu­ren zu nutzen. In diesem Jahr führte der Weg auf die Ibe­ri­sche Halb­in­sel in die eins­ti­ge See­fah­rer-Nation Por­tu­gal. Ziel war die Haupt­stadt Lis­sa­bon, die mit ihren beleb­ten Gassen und ihrer beein­dru­cken­den Archi­tek­tur Tourist:innen aus aller Welt anlockt, sowie die UNESCO-Welt­kul­tur­er­be­stät­te Sintra, welche für ihre jahr­hun­der­te­al­ten Paläs­te bekannt ist. Einige Ein­drü­cke einer viel­sei­ti­gen Urlaubs­wo­che mit per­sön­li­chen Ausflugstipps.

6 Kommentare

Kurzweilige Kunst und Kultur im kunterbunten Kosmos Chemnitz.

Nach­dem im letz­ten Jahr des Demo­kra­tie-Fes­ti­val in der dritt­größ­ten Stadt Sach­sens aus­fiel, kam es nun am zwei­ten Juni-Wochen­en­de zur großen Gene­ral­pro­be für 2025. Dem Jahr, in wel­chem Chem­nitz die Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas ist. Ich war auf dem Gelän­de um den Schloss­teich mit der Kamera unter­wegs. Einige Ein­drü­cke eines Tages voller Kör­per­er­tüch­ti­gung, Kunst und Kultur.

Einen Kommentar hinterlassen

Apple MacBook Air 15 M3 im Test: Ein mobiler Allrounder für Fotografie und Bloggen.

Einige Zeit lieb­äu­gel­te ich mit dem großen Apple Mac­Book Air 15 mit leis­tungs­fä­hi­gem M2 Pro­zes­sor. Denn nach­dem das Pen­dant der Pro-Modell­rei­he mit 2,5 Kilo­gramm Masse und einem Preis von mehr als 2.000 Euro daher kam, wurde es unin­ter­es­sant für mich. Da kam die Vor­stel­lung des neuen Modells mit M3 Pro­zes­sor im März wie geru­fen. Ich fackel­te nicht lang und order­te ein Exem­plar. Doch ist das Gerät die eier­le­gen­de Woll­milch­sau für (Hobby-)Fotografen und (Möchtegern-)Blogger wie mich? Ich habe das Apple Mac­Book Air 15 M3 in den letz­ten Mona­ten in meinem Alltag getestet.

2 Kommentare

Liebenswerte Lebensfreude auf dem Hutfestival Chemnitz.

Wenn lachen­de, stau­nen­de und vor allem glück­li­che Gesich­ter die Gassen und Plätze in der Chem­nit­zer Innen­stadt säumen, dann ist Hut­fes­ti­val in der Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas 2025. Zum sieb­ten Mal ver­wan­del­te sich das ver­träum­te Zen­trum in eine Manege für Straßenkünstler:innen, Musiker:innen und Artist:innen. Und auch die Zuschau­en­den selbst sorg­ten mit ihren Kopf­be­de­ckun­gen für ein far­ben­fro­hes Stra­ßen­bild. Einige Ein­drü­cke des inter­na­tio­na­len Festivals.

Einen Kommentar hinterlassen

Ein Wandertag am Rennsteig im Thüringer Wald.

Die Natur gehört zu den Orten, an denen ich ent­span­nen und fri­sche Ener­gie sam­meln kann. In der hek­ti­schen Welt geben mir rau­schen­de Wälder, zwit­schern­de Vögel und plät­schern­de Bäche neue Kraft. Das alles lässt sich im Thü­rin­ger Wald finden. Zum Spät­früh­ling lohnt sich ein Besuch im ergrün­ten Forst beson­ders. Einige Ein­drü­cke eines ange­neh­men Wan­der­tags zwi­schen Renn­steig und Rennmaus.

Einen Kommentar hinterlassen