Zum Inhalt springen

Jonas' Blog Beiträge

Ein goldener Herbsttag am Schliersee.

Es ist Herbst. Die Wälder erstrah­len in gold­gel­ber Farbe und die letz­ten warmen Son­nen­strah­len kit­zeln die Nasen­spit­ze. Zumin­dest an so man­chen Okto­ber­ta­gen. Und gele­gent­lich muss man eben auch zur rich­ti­gen Zeit am rich­ti­gen Ort sein. Wie etwa am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de am Schlier­see in Bayern. Der Tages­aus­flug bei som­mer­li­chen 23 Grad Cel­si­us wurde zu einem gol­de­nen Erleb­nis. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Mit dem Vindobona-Express nach Wien.

Es ist Mitt­woch, 8 Uhr. Am Haupt­bahn­hof in Dres­den herrscht geschäf­ti­ges Trei­ben. Zwi­schen all den Berufs­tä­ti­gen mischen sich auch Tou­ris­ten. Denn in weni­gen Minu­ten star­tet der legen­dä­re Vin­do­bo­na-Express Rich­tung Graz über Prag und Wien. Per­fekt für einen Wochen­end-Aus­flug in die öster­rei­chi­sche Hauptstadt.

Einen Kommentar hinterlassen

Auf der ibug mit der Fuji X100V.

Nach dem Mau­er­fall kam für so man­chen indus­tri­el­len Betrieb in Ost­deutsch­land das Aus. Alte Tech­no­lo­gien und Miss­ma­nage­ment sorg­ten für die Insol­venz und leer­ste­hen­de Gebäu­de. Die “Indus­trie­bra­chen­um­ge­stal­tung” (kurz ibug) haucht in Form von jähr­li­chen Fes­ti­vals alten Gelän­den neues, künst­le­ri­sches Leben ein. Nach­dem die Ver­an­stal­tung im letz­ten Jahr stark regle­men­tiert war, zog es die Künstler:innen aus aller Welt ein wei­te­res Mal nach Flöha in die ehe­ma­li­ge VEB Bunt­pa­pier­fa­brik. Das per­fek­te Ter­rain für einen Test der Fuji X100V, die ich nach fünf Mona­ten War­te­zeit nun end­lich in den Händen halten kann. Einige Eindrücke.

7 Kommentare

Klang- und Farbenspektrum zur Pockauer Musiknacht.

Für so einige von uns ist Kir­chen­mu­sik vor allem öde und lang­wei­lig. Dass dem in keinem Fall so ist, beweist im Drei-Jahres-Turnus die Kirch­ge­mein­de in meinem Hei­mat­ort Pockau mit der Musik­nacht. Ehren- und Haupt­amt­li­che gestal­ten dann einen ganz beson­de­ren Abend mit außer­ge­wöhn­li­chen Klän­gen. Einige Ein­drü­cke von der fünf­ten Ausgabe.

Einen Kommentar hinterlassen

Schlendern im Kosmos Chemnitz.

Es gibt ja so Tage, die sind beson­ders. Tage, an denen nichts so ist wie sonst. Der 17. Juni 2022 war so einer für die Stadt Chem­nitz, denn das Tages­fes­ti­val Kosmos schaff­te das, was Jahr­zehn­te nie­mand schaff­te: Die Bele­bung des Brühl Bou­le­vards und der angren­zen­den Straße und Plätze. Durch popu­lä­re Musik, Sport für jeder­mann, span­nen­de Unter­hal­tung und Dis­kurs ließ sich Sach­sens dritt­größ­te Stadt Chem­nitz wieder einmal von einer ande­ren Seite bestau­nen. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Urlaubszeit auf Korfu.

Die Tage werden länger und die Tem­pe­ra­tu­ren stei­gen. Per­fek­te Bedin­gun­gen für eine kleine Urlaubs­aus­zeit. In diesem Jahr führte der Weg auf die Ioni­sche Insel Korfu im Mit­tel­meer. Bei schöns­tem Son­nen­schein und Tem­pe­ra­tu­ren um 30 Grad Cel­si­us konnte man nicht nur herr­lich ent­span­nen, son­dern auch die grie­chi­sche Natur, Kultur und Archi­tek­tur erkun­den. Einige Ein­drü­cke meiner bis dato span­nends­ten Urlaubsreise.

Ein Kommentar

Unterwegs auf dem 50. Dixieland-Festival.

Nach zwei Jahren Kon­zert­pau­se war es ver­gan­ge­nes Wochen­en­de wieder soweit: Das 50. Dixie­land-Fes­ti­val lockte mich und 400.000 andere Musik-Fans nach Dres­den zum Fla­nie­ren durch die Alt­stadt und Lau­schen vir­tuo­ser Jazz-Musik. Bei herr­li­chem Son­nen­schein und warmen Tem­pe­ra­tu­ren klan­gen die Stim­men, Blech­blas- und Streich­in­stru­men­te sowie Trom­meln noch einmal schö­ner. Einige Ein­drü­cke vom swin­gen­den Spektakel.

Ein Kommentar

Osterspaziergang in Dresden.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Früh­lings holden, bele­ben­den Blick. Im Tale grünet Hoff­nungs­glück”. Auch im tur­bu­len­ten Jahr 2022 lässt sich Goe­thes Oster­spa­zier­gang herr­lich nach­voll­zie­hen. Nach tris­ten Win­ter­wo­chen ergrünt die Natur und lebt neu auf, die Bäume schla­gen aus. Ent­lang der Elbe in Dres­den boten sich an den Oster­ta­gen roman­ti­sche Aus­bli­cke. Einige Ein­drü­cke eines Osterspaziergangs.

Ein Kommentar