Es gibt Städte, die von Reisenden nur selten besucht werden. Städte, von denen es so einige negative Vorurteile gibt. Städte, die eine unbequeme Vergangenheit haben. Zu diesen dürfte zweifelsohne das sächsische Bautzen zählen. Neben einer Vielzahl von rechtsmotivierten Demonstrationen ist die Kleinstadt im Osten des Freistaats für seine ehemalige Haftanstalt bekannt. Politische Gegner:innen wurden sowohl während des Zweiten Weltkriegs als auch in der DDR-Zeit inhaftiert und ideologisch indoktriniert. Dem steht eine hübsche, kleine Altstadt mit Gassen und Plätzen gegenüber. Einige Eindrücke eines Tages zwischen mannigfaltigem Mittelalterflair und erschreckender Erinnerung.
Einen Kommentar hinterlassenJonas' Blog Beiträge
Neujahrsvorsätze sind ja so eine Sache. Vor allem wenn es um Sport geht. Draußen ist es dunkel und kalt, die eigene Laune dementsprechend mittelmäßig und die miefenden Fitnessstudios sind zum Bersten voll. Umso schöner, wenn es niederschwellige Angebote für daheim gibt, die auch noch für gute Stimmung und Spielfreude sorgen. Eines dieser mehr oder weniger schweißtreibenden Alternativen ist das Tanzspiel „Just Dance“, das für PC und Konsolen verfügbar ist. Ich habe die ersten Tage in 2023 damit verbracht.
Ein KommentarEs ist Weihnachten und das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Für viele Grund einmal zurückzublicken. Zurückzublicken auf ein turbulentes Jahr mit etlichen negativen Ereignissen und so manchen persönlichen Einschnitten. Und doch darf ich und dürfen wir zuversichtlich sein. Ein Plädoyer für mehr Mitmenschlichkeit und positiven Sinn in der Gesellschaft.
Einen Kommentar hinterlassenInnovative Technologien machen vieles im Leben einfacher. So auch die Fotografie. In den letzten Jahren haben die Kameras immer bessere Rechentechnik und Software erhalten. Künstliche Intelligenz erkennt Objekte, automatische Belichtungsreihen erzeugen eine fast schon unwirkliche Farbdynamik. Umso schöner, dass es Kameras wie die Fuji X100V gibt, die nicht nur mit kompakten Formfaktor daher kommt. Das Objektiv mit Festbrennweite verlangt nach Bewegung, diverse Drehrädchen sorgen für volle Kontrolle. Eine Liebeserklärung an die klassische Fotografie.
11 KommentareHeißer Kräutertee, eine flauschig warme Decke und ein gutes Buch in der Hand und/oder ruhige Klaviermusik auf den Ohren. Im Getöse des Alltags sind es gerade diese gemütlichen Tage, die den Herbst so besonders machen. Wenn man dann noch in einem romantischen Häuschen mit kleinem Kaminofen und Ausblick in die weite Natur sitzt, ist das Glück nahezu perfekt. Dafür muss man nicht etwa nach Kanada oder Island reisen, ein Abstecher in die Böhmische Schweiz reicht. Im Örtchen Obergrund (Horní Podluží) habe ich mit Freunden ein geruhsames Wochenende erleben dürfen. Einige Eindrücke.
Ein KommentarEs ist Herbst. Die Wälder erstrahlen in goldgelber Farbe und die letzten warmen Sonnenstrahlen kitzeln die Nasenspitze. Zumindest an so manchen Oktobertagen. Und gelegentlich muss man eben auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Wie etwa am vergangenen Wochenende am Schliersee in Bayern. Der Tagesausflug bei sommerlichen 23 Grad Celsius wurde zu einem goldenen Erlebnis. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenEs ist Mittwoch, 8 Uhr. Am Hauptbahnhof in Dresden herrscht geschäftiges Treiben. Zwischen all den Berufstätigen mischen sich auch Touristen. Denn in wenigen Minuten startet der legendäre Vindobona-Express Richtung Graz über Prag und Wien. Perfekt für einen Wochenend-Ausflug in die österreichische Hauptstadt.
Einen Kommentar hinterlassenNach dem Mauerfall kam für so manchen industriellen Betrieb in Ostdeutschland das Aus. Alte Technologien und Missmanagement sorgten für die Insolvenz und leerstehende Gebäude. Die “Industriebrachenumgestaltung” (kurz ibug) haucht in Form von jährlichen Festivals alten Geländen neues, künstlerisches Leben ein. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr stark reglementiert war, zog es die Künstler:innen aus aller Welt ein weiteres Mal nach Flöha in die ehemalige VEB Buntpapierfabrik. Das perfekte Terrain für einen Test der Fuji X100V, die ich nach fünf Monaten Wartezeit nun endlich in den Händen halten kann. Einige Eindrücke.
7 Kommentare







