Zum Inhalt springen

Schlagwort: begehungen

Kippeln. Durch das Kunstfestival Begehungen.

Wie man den zahl­rei­chen leer­ste­hen­den Gebäu­den in Chem­nitz neues Leben ein­hau­chen kann, zeigt all­jähr­lich das Kunst­fes­ti­val Bege­hun­gen. Bereits zum 21. Mal ström­ten dut­zen­de Künstler:innen aus dem In- und Aus­land in die Indus­trie­stadt und ver­schö­ner­ten in den Som­mer­mo­na­ten ein brach­lie­gen­des Bau­werk. Bei der dies­jäh­ri­gen Aus­ga­be stand unter dem Motto “Kip­peln” der Pro­test in der zeit­ge­nös­si­schen Kunst im Fokus. Nach meinem letz­ten Besuch vor vier Jahren in einer alten Kauf­hal­le war ich nun 2024 auf dem Gelän­de der ehe­ma­li­gen CSM-Schule im Stadt­teil Gab­lenz mit der Kamera unter­wegs. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Begehungen 2020: Kunst in der Kaufhalle.

Die Stadt Chem­nitz zählt seit Jahr­zehn­ten etli­che brach­lie­gen­de Gebäu­de in Indus­trie und Handel. Zum ande­ren sind Plätze für die Kunst Man­gel­wa­re. Warum also nicht beides ver­bin­den und die unge­nutz­ten Flä­chen umfunk­tio­nie­ren? Das hat sich 2003 das Team der “Bege­hun­gen” gedacht, das seit­her in den ver­schie­de­nen Räumen der Stadt ein vier­tä­gi­ges Kunst­fes­ti­val ver­an­stal­tet. In diesem Jahr sollte die alte Kauf­hal­le und ein Plat­ten­bau im Stadt­teil Hut­holz Schau­platz sein. Ich habe mich auf Spu­ren­su­che begeben.

Ein Kommentar