Nach ereignisreichen ersten Tagen unserer Radreise entlang des Moselradwegs schauten wir voller Vorfreude auf die zweite Hälfte der Tour. Die Wetterprognose ließ allerdings einige Sorgenfalten zurück. Erreichen wir trocken unser Ziel Koblenz oder müssen wir die Radfahrt abbrechen? Unsere Erlebnisse des Abschnitts zwischen Bernkastel-Kues und Deutschem Eck.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: fahrrad
Ich liebe Radfahren und Sightseeing. Was liegt also näher als beides zu einer Radreise zu vereinen? Gemeinsam mit meiner Partnerin haben wir uns den malerischen Moselradweg für unsere erste mehrtägige Radtour ausgesucht. In sechs Tagen sollte es von der luxemburgischen Grenze bis nach Koblenz gehen. Erreichen wir das Deutsche Eck, die Moselmündung in den Rhein? Unsere Erlebnisse der ersten drei Etappen zwischen Mertert und Bernkastel-Kues.
Ein KommentarBesonders in der Stadt und auf kurzen Strecken ist das Fahrrad meine erste Wahl zur Fortbewegung. In den letzten Jahren habe ich dafür mein Jugend-Mountainbike genutzt. Es war verfügbar und ich musste keine Angst vor Diebstahl haben. Doch der Raddurchmesser von 26 Zoll war alles andere als angemessen für meine Körpergröße. Deshalb musste ein passendes straßentaugliches Fahrrad her, das preiswert ist und gleichzeitig Spaß bereitet. Die Wahl fiel mit dem Bergamont Grandurance RD 3 auf ein Gravelbike mit wartungsfreier Dynamo-Beleuchtung, robusten Schutzblechen und praktischem Gepäckträger. Ein Fahrbericht.
8 KommentareSommerzeit ist Reisezeit. Wir alle suchen Erholung, entweder in der Heimat oder der weiten Ferne. Dass man für ein paar ruhige Tage am Wasser gar nicht allzu weit fahren muss, zeigte sich bei einer herrlichen Urlaubswoche an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern. Einige Impressionen aus Röbel und der Umgebung.
Einen Kommentar hinterlassen