Zum Inhalt springen

Schlagwort: herbst

Ein stimmungsvoller Herbsttag an der Ostsee auf Insel Usedom.

Die Tage werden kürzer und der Herbst ist hier­zu­lan­de ein­ge­zo­gen. Beson­ders roman­tisch lässt sich die gol­de­ne Jah­res­zeit hoch im Norden Deutsch­lands an der Ost­see­küs­te erle­ben. Für einen Hobby-Foto­gra­fen wie mich Grund genug der Region mit der Kamera einen kurzen, aber ein­drucks­vol­len Besuch abzu­stat­ten. Einige Ein­drü­cke eines wech­sel­haf­ten Tages auf der Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern.

Einen Kommentar hinterlassen

Lichtspiele in Bamberg mit der Fuji X100V.

An gol­de­nen Okto­ber­ta­gen bin ich beson­ders gern mit der Kamera unter­wegs. Das warme Licht und die langen Schat­ten sorgen für eine beson­de­re Atmo­sphä­re, sowohl in der Natur als auch in der Stadt. Die per­fek­te Zeit also, um einen Ort wie das UNESCO-Welt­kul­tur­er­be Bam­berg zu erkun­den. Ich habe meine Fuji X100V ein­ge­packt und bin auf Motiv­su­che gegan­gen. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Farbenfroher Herbst in Südtirol um Meran und Lana.

Mit seinen präch­ti­gen Farben ist der Herbst meine liebs­te unter den vier Jah­res­zei­ten. Die noch warmen Son­nen­strah­len sorgen für ange­neh­me Tem­pe­ra­tu­ren und herr­li­che Licht­stim­mun­gen – beson­ders in den Bergen. Auch des­halb eignen sich die Monate Sep­tem­ber und Okto­ber für einen aus­ge­dehn­ten Wan­der­ur­laub. Wer den Weg über die Alpen auf sich nimmt, findet im ita­lie­ni­schen Süd­ti­rol um Meran und Lana eine medi­ter­ra­ne Region mit male­ri­schen Wegen und man­nig­fal­ti­gen Aus­sich­ten. Einige Ein­drü­cke einer Woche voller land­schaft­li­cher und kuli­na­ri­scher Highlights.

Einen Kommentar hinterlassen

Auszeit in der Böhmischen Schweiz.

Heißer Kräu­ter­tee, eine flau­schig warme Decke und ein gutes Buch in der Hand und/oder ruhige Kla­vier­mu­sik auf den Ohren. Im Getöse des All­tags sind es gerade diese gemüt­li­chen Tage, die den Herbst so beson­ders machen. Wenn man dann noch in einem roman­ti­schen Häus­chen mit klei­nem Kamin­ofen und Aus­blick in die weite Natur sitzt, ist das Glück nahezu per­fekt. Dafür muss man nicht etwa nach Kanada oder Island reisen, ein Abste­cher in die Böh­mi­sche Schweiz reicht. Im Ört­chen Ober­grund (Horní Pod­luží) habe ich mit Freun­den ein geruh­sa­mes Wochen­en­de erle­ben dürfen. Einige Eindrücke.

Ein Kommentar

Ein goldener Herbsttag am Schliersee.

Es ist Herbst. Die Wälder erstrah­len in gold­gel­ber Farbe und die letz­ten warmen Son­nen­strah­len kit­zeln die Nasen­spit­ze. Zumin­dest an so man­chen Okto­ber­ta­gen. Und gele­gent­lich muss man eben auch zur rich­ti­gen Zeit am rich­ti­gen Ort sein. Wie etwa am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de am Schlier­see in Bayern. Der Tages­aus­flug bei som­mer­li­chen 23 Grad Cel­si­us wurde zu einem gol­de­nen Erleb­nis. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

In Kriebstein, um Kriebstein und um Kriebstein herum.

In den letz­ten Tagen hat sich der Herbst wieder einmal von seiner besten Seite gezeigt. Und was gibt es nicht schö­ne­res als bei ange­neh­men Tem­pe­ra­tu­ren über 20 °C die Gegend zu erkun­den. Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de ging es nach langer Zeit wieder einmal nach Kriebstein. Das kleine Ört­chen nord­öst­lich von Chem­nitz gele­gen bietet neben seiner alt­ehr­wür­di­gen Burg eine kleine aber feine Tal­sper­re als Nah­erho­lungs­ge­biet. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Herbstanfang an der Bergkirche Beucha.

Gerade eben freute ich mich noch auf die son­ni­gen Som­mer­aben­de auf dem Balkon und schon ist er da: der schmud­de­li­ge Herbst. Doch bevor das nass­kal­te Wetter den Alltag (und die Stim­mung) bestimmt, machte ich mich auf den Weg zur Berg­kir­che Beucha in der Nähe von Leip­zig. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Herbstfarben. So wird’s bunt.

Es ist Herbst. Die Tage werden kürzer, dafür aber die Blät­ter bunter. Grund genug sich wieder ver­stärkt hinaus zu bege­ben und die Schön­heit der Natur auf Fotos fest­zu­hal­ten. Doch oft­mals nimmt das Auge Details viel besser wahr, als sie dann letzt­end­lich auf dem Moni­tor erschei­nen. Aus diesem Grund habe ich mich durch etli­che Ligh­t­room-Tuto­ri­als geklickt und bin auf You­tube end­lich fündig geworden.

Einen Kommentar hinterlassen