Zum Inhalt springen

Schweiz. Teil foif.

Am letz­ten Tag ging es auf den Got­sch­na­grat bei Klos­ters Platz. Von dort aus wan­der­ten wir zur Par­senn­hüt­te, um an eini­gen Schwei­zer Kühen vorbei zurück ins Tal nach Davos Wolf­gang zu gehen. Am Weges­rand konnte auch sonst eine abwechs­lungs­rei­che Flora und Fauna betrach­tet werden. Weiter ging es mit der Rhä­ti­schen Bahn nach Davos Platz, um schluss­end­lich noch der Schatz­alp mit­tels Stand­seil­bahn einen Besuch ab zu stat­ten. Das Alpi­num, eine Art Kräu­ter­gar­ten, war leider schon Mitte Sep­tem­ber geschlos­sen worden. Trotz­dem konnte man noch einige Pflan­zen bewundern.

Auch einige Vögel husch­ten durch den Nadel­wald. So auch der oben abge­bil­de­ten Tan­nen­hä­her, der wohl durch das Rascheln einer Hari­bo­tü­te ange­lockt wurde und lange Zeit um etwas Ess­ba­res bettelte.

Heim­wärts fuhren wir die rund 25-minü­ti­ge Stre­cke von Davos Platz bis Klos­ters Dorf mit der sehr gut gefüll­ten Rhä­ti­schen Bahn und dem Post­Au­to. Nach dem Abend­essen und dem Bela­den des Autos fielen wir müde in die Betten mit der Gewiss­heit, dass am nächs­ten Tag eine lange Rück­fahrt bevor steht.

Die Bilder des letz­ten Tages:


Entdecke mehr von Jonas’ Blog

Melde dich für ein Abon­ne­ment an, um die neu­es­ten Bei­trä­ge per E‑Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen