Zum Inhalt springen

Go Niners!

Bas­ket­ball, Cheer­lea­der, Jay‑Z – Fast fühlte ich mich wie in einen der typisch ame­ri­ka­ni­schen Col­lege­fil­me hin­ein­ver­setzt. Der Ein­gang zur Chem­nit­zer Richard-Hart­mann-Halle war wie das Tor zu einer ande­ren Welt: Drau­ßen Schnee­fall bei ‑4 Grad, drin­nen heiße Pole-Dance-Action mit Hip-Hop-Musik.

Es war das erste Mal, dass ich live ein Bas­ket­ball­spiel ver­folgt habe. Natür­lich hat man im Fern­se­hen schon eini­ges von inter­na­tio­na­len Tur­nie­ren und vor allem der ame­ri­ka­ni­schen NBA-Liga mit­be­kom­men, den­noch gilt wie beim Fuß­ball “Live is life”.

So betra­ten wir also die Halle, such­ten unsere Plätze und ließen erst einmal die tolle Atmo­sphä­re auf uns wirken. Da es sich um das erste säch­si­sche Derby auf Chem­nit­zer Boden han­del­te, war die Halle natür­lich bes­tens gefüllt. Gegner der “Niners” waren die UNI-Riesen Leip­zig – eine junge Mann­schaft, die diese Saison erst­mals in der 2. Bun­des­li­ga spielt. Sie waren und sind den­noch nicht zu ver­ach­ten, da die Jungs unter ande­rem das Hin­spiel in Leip­zig mit einem klaren 90:74 für sich ent­schie­den. Wir waren also gespannt auf ein unter­halt­sa­mes und mit­rei­sen­des Spiel.

Und wir wurden nicht ent­täuscht: Die UNI-Riesen stel­len ihr Können gleich in den ersten Spiel­mi­nu­ten unter Beweis: Mit eini­gen Drei-Punkte-Würfen gelang es der Mann­schaft immer knapp in Füh­rung zu blei­ben. Doch der BV Chem­nitz 99 bewies men­ta­le Stärke und Kon­zen­tra­ti­on – es gelang ein klei­nes Pols­ter aufzubauen.
Doch nicht alles war Gold: Viele Chan­cen,  wie bei den zahl­rei­chen Frei­wür­fen, blie­ben unge­nutzt und so konn­ten die Leip­zi­ger lange Zeit mit­hal­ten. In den letz­ten 10 Minu­ten mach­ten jedoch die über­le­ge­nen Niners den Sack zu und gingen schluss­end­lich mit 88–69 als Sieger vom Parkett.
Nach der langen Durst­stre­cke war es ein wich­ti­ger Sieg und natür­lich auch wich­ti­ger Punkt­ge­winn. So rutsch­te die Mann­schaft vor auf den sechs­ten Tabel­len­platz – ein wich­ti­ger Schritt mit Blick auf die bald anste­hen­den Play-Offs.

Fazit: Für mich war das Spiel eine tolle Erfah­rung und wir werden sicher noch das ein oder andere Mal zum Anfeu­ern und Jubeln vor­bei­schau­en. Jedoch sicher­lich nicht zu jedem Heim­spiel, denn selbst ermä­ßigt 9€ Ein­tritt sind für Stu­den­ten ein­deu­tig an der Schmerzgrenze.

Web­sei­te der BV Chem­nitz 99
Web­sei­te der UNI-Riesen Leipzig


Entdecke mehr von Jonas’ Blog

Melde dich für ein Abon­ne­ment an, um die neu­es­ten Bei­trä­ge per E‑Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen