Zum Inhalt springen

Kategorie: Berlin

Frühlingserwachen in Potsdam.

Es ist März. Die Tage werden länger und die strah­len­de Sonne schenkt wieder mehr Wärme. Da bringt es beson­ders viel Freude hinaus zu gehen und neue Orte zu ent­de­cken. Wie zum Bei­spiel Pots­dam, die prunk­vol­le Haupt­stadt des Landes Bran­den­burg. Ich war mit der Fuji X100V auf einer früh­lings­haf­ten Foto­tour unter­wegs. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Auf den Spuren der Abhöranlagen auf dem Teufelsberg Berlin.

27 Jahre ist es nun schon her, dass mit dem Mau­er­fall die DDR ihr glück­li­ches Ende nahm. Doch noch immer lassen sich Relik­te aus der alten Zeit in unse­rem Bun­des­ge­biet begut­ach­ten. So auch in Berlin, wo auf dem auf­ge­schüt­te­ten Teu­fels­berg die Ruinen der US-ame­ri­ka­ni­schen Abhör­an­la­gen sicht­bar sind. Kurz vor meinem fünf­ten IFA-Besuch (wie pas­send) nutzte ich die Chance die his­to­ri­schen Anla­gen zu besu­chen und mir einen Über­blick zu verschaffen.

Einen Kommentar hinterlassen

IFA 2014. Das war Tag 3.

Mein drit­ter Mes­se­tag war gleich­zei­tig der erste offi­zi­el­le Besu­cher­tag. Jeder wollte die neu­es­te Tech­nik begut­ach­ten und dem­entspre­chend waren die Hallen gut gefüllt. Auf dem Pro­gramm stan­den unter ande­rem die nam­haf­ten Her­stel­ler LG, Sam­sung, Nokia, HTC oder auch Huawei. 

Einen Kommentar hinterlassen

IFA 2014. Das war Tag 2.

Nach­dem am ersten Tag noch Aus­schla­fen ange­sagt war, ging es am Don­ners­tag 6.30 Uhr in der Früh raus aus den Federn. HTC hatte schon 8 Uhr zum Früh­stück in der Ber­li­ner Innen­stadt gela­den und prä­sen­tier­te uns mit dem Desire 820 das welt­weit erste Android-Smart­phone mit 64-Bit Octa-Core-Pro­zes­sor. Wei­te­re Ein­drü­cke des Tages gibt es jetzt.

Ein Kommentar

IFA 2014. Das war Tag 1.

Sie ist nun schon 90 Jahre alt und wird von Mal zu Mal hipper. Die Rede ist nicht etwa von meiner Oma, son­dern von der Inter­na­tio­na­len Funk­aus­stel­lung auf dem Mes­se­ge­län­de in der Bun­des­haupt­stadt Berlin. Zum zwei­ten Mal bin ich nun am Start und schaue mir an, was die Unter­hal­tungs­elek­tro­nik Neues zu bieten hat. Ein­drü­cke von Tag eins.

Einen Kommentar hinterlassen

IFA 2013 – Der 3. (und letzte) Tag

Mein drit­ter und letz­ter Mes­se­tag star­te­te mit eini­ger Zeit im Auto, denn zum und um das Mes­se­ge­län­de ging so gut wie gar nichts. Als das Fahr­zeug dann am Olym­pia­sta­di­on geparkt war, ging es mit dem Shut­tle zum Gelän­de. Auf dem Plan stan­den Besu­che der rest­li­chen großen, aber auch klei­nen Hersteller.

Einen Kommentar hinterlassen

IFA 2013 – Der 2. Tag

Der zweite Mes­se­tag begann mit dem Besuch des Toshi­ba-Mes­se­stan­des: Dort waren vor allem neue Tablets, Note­books und natür­lich auch Fern­se­her zu sehen. Der Her­stel­ler, der Mit­glied der Smart­TV-Alli­ance ist, schreibt sich ab sofort Kom­pa­ti­bi­li­tät mit ande­ren Gerä­ten auf die Fahne. TVs können dem­nach über erwei­tern­de Apps mit dem Tablet gesteu­ert und benutzt werden. Hier wie­der­um kann auch der Fern­se­her zum Second Screen ver­wen­det werden.

Einen Kommentar hinterlassen