Seitdem das Hip-Hop-Event Splash im Jahre 2007 vom Oberrabensteiner Stausee auf die Halbinsel Pouch und später nach Ferropolis verlegt wurde, ist war festivaltechnisch tote Hose in Chemnitz. Doch ebenso wie die zahlreichen Einheimischen, wollten auch die Mitglieder der Band Kraftklub* etwas Neues auf die Beine stellen. Gesagt, getan. Ergebnis ist das Kosmonaut-Festival, das sich neben “Melt!” und “Highfield” in Sachsen etablieren will. Am 24. August fand die erste Auflage statt.
Kategorie: Chemnitz
Schlendert man heute (oder morgen) durch Chemnitz, so wirkt die Stadt oftmals tot und leer. Straßenzüge sind verwaist, dunkle Ecken veränstigen Passanten. Das dies auch anders geht, haben Anwohner und Musiker am Brühl Boulevard, der Flaniermeile des ehemaligen Karl-Marx-Stadt, gezeigt. Mit Musik, Tanz und allerhand Attraktionen ließen sie die Straße wieder aufleben. Geendet hat das Ganze mit dem Lichterlabyrinth, das jährlich die zahlreichen Besucher in den Bann zieht. Aus zeittechnischen Gründen konnte ich dem leider nicht mehr beiwohnen. Wer mehr über die Geschichte des Brühl Boulevard erfahren möchte, dem sei die dazugehörige Wikipediaseite an’s Herz gelegt.
Einen Kommentar hinterlassenDer geneigte Leser wird wissen, dass ich als Maschinenbaustudent recht fasziniert bin von modernen Technologien, sei es im Bereich der industriellen Maschinen oder im Bereich der Elektronik (sprich Tablet, Smartphone und Co.). Doch eine interessante Veranstaltung der Ringvorlesung des Ökologiereferats “NATUC” der TU Chemnitz hat mich doch zum Nachdenken gebracht und einige Gedanken möchte ich hier mit euch teilen.
Einen Kommentar hinterlassen
Am ersten Maiwochenende war es wieder einmal soweit: Die Deutsche Rallye Serie des AvD machte in Form der “Sachsen-Rallye” Station in der Zwickauer Region. Grund genug also dem Ganzen einen Besuch abzustatten und damit die diesjährige Motorsportsaison einzuläuten.
Einen Kommentar hinterlassen
Basketball, Cheerleader, Jay‑Z – Fast fühlte ich mich wie in einen der typisch amerikanischen Collegefilme hineinversetzt. Der Eingang zur Chemnitzer Richard-Hartmann-Halle war wie das Tor zu einer anderen Welt: Draußen Schneefall bei ‑4 Grad, drinnen heiße Pole-Dance-Action mit Hip-Hop-Musik.
Einen Kommentar hinterlassen
Was? Stochastik? Ja, aber alles von Anfang an: Als ich letztens wieder einmal (aus Langeweile und Antriebslosigkeit 😉 ) meine Kamera zur Hand nahm, fiel mir auf, dass ich noch gar nicht die Videofunktion in Kombination des 50mm Objektivs getestet hatte. Das musste dringend nachgeholt werden. Gedacht, getan.
Einen Kommentar hinterlassen
“Mary Poppins hat auch schon einmal besser geparkt!” – Das ging mir durch den Kopf als ich diesen Regenschirm zwischen zwei Häusern klemmend heute erblickte.…
Einen Kommentar hinterlassenFilmkritiken. Ja genau, diese meist sehr subjektiven Einschätzungen, die variieren je nachdem wie viel (oder wenig) Geldscheine vom Produzenten zum Autoren geflossen sind. Ich bin in dieser Hinsicht immer sehr skeptisch und konsumiere oftmals auch kleine, unbekannte Produktionen, die nicht so sehr gehypt werden wie große Hollywood-Blockbuster.
Einen Kommentar hinterlassen