Nach ereignisreichen ersten Tagen unserer Radreise entlang des Moselradwegs schauten wir voller Vorfreude auf die zweite Hälfte der Tour. Die Wetterprognose ließ allerdings einige Sorgenfalten zurück. Erreichen wir trocken unser Ziel Koblenz oder müssen wir die Radfahrt abbrechen? Unsere Erlebnisse des Abschnitts zwischen Bernkastel-Kues und Deutschem Eck.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Naturansichten
Ich liebe Radfahren und Sightseeing. Was liegt also näher als beides zu einer Radreise zu vereinen? Gemeinsam mit meiner Partnerin haben wir uns den malerischen Moselradweg für unsere erste mehrtägige Radtour ausgesucht. In sechs Tagen sollte es von der luxemburgischen Grenze bis nach Koblenz gehen. Erreichen wir das Deutsche Eck, die Moselmündung in den Rhein? Unsere Erlebnisse der ersten drei Etappen zwischen Mertert und Bernkastel-Kues.
Ein KommentarDie Tage werden kürzer und der Herbst ist hierzulande eingezogen. Besonders romantisch lässt sich die goldene Jahreszeit hoch im Norden Deutschlands an der Ostseeküste erleben. Für einen Hobby-Fotografen wie mich Grund genug der Region mit der Kamera einen kurzen, aber eindrucksvollen Besuch abzustatten. Einige Eindrücke eines wechselhaften Tages auf der Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern.
Einen Kommentar hinterlassenEs ist Sommer. Die perfekte Zeit, um die langen, warmen Tage zum Erkunden unbekannter Länder und Kulturen zu nutzen. In diesem Jahr führte der Weg auf die Iberische Halbinsel in die einstige Seefahrer-Nation Portugal. Ziel war die Hauptstadt Lissabon, die mit ihren belebten Gassen und ihrer beeindruckenden Architektur Tourist:innen aus aller Welt anlockt, sowie die UNESCO-Weltkulturerbestätte Sintra, welche für ihre jahrhundertealten Paläste bekannt ist. Einige Eindrücke einer vielseitigen Urlaubswoche mit persönlichen Ausflugstipps.
6 KommentareDie Natur gehört zu den Orten, an denen ich entspannen und frische Energie sammeln kann. In der hektischen Welt geben mir rauschende Wälder, zwitschernde Vögel und plätschernde Bäche neue Kraft. Das alles lässt sich im Thüringer Wald finden. Zum Spätfrühling lohnt sich ein Besuch im ergrünten Forst besonders. Einige Eindrücke eines angenehmen Wandertags zwischen Rennsteig und Rennmaus.
Einen Kommentar hinterlassenIn diesem Jahr macht der Frühling seinem Namen alle Ehre. Denn noch nie wurde so früh im Jahr Temperaturen knapp unter 30 Grad Celsius erreicht. Grund genug die kühle Natur und das einzigartige Elbsandsteingebirge nahe Dresden aufzusuchen. Der imposante Tafelberg Lilienstein sollte sich an diesem warmen Sonntag als lohnendes Ausflugsziel herausstellen. Einige Eindrücke einer Fahrt ins Grüne.
Einen Kommentar hinterlassenMit seinen prächtigen Farben ist der Herbst meine liebste unter den vier Jahreszeiten. Die noch warmen Sonnenstrahlen sorgen für angenehme Temperaturen und herrliche Lichtstimmungen – besonders in den Bergen. Auch deshalb eignen sich die Monate September und Oktober für einen ausgedehnten Wanderurlaub. Wer den Weg über die Alpen auf sich nimmt, findet im italienischen Südtirol um Meran und Lana eine mediterrane Region mit malerischen Wegen und mannigfaltigen Aussichten. Einige Eindrücke einer Woche voller landschaftlicher und kulinarischer Highlights.
Einen Kommentar hinterlassen