Sommerzeit ist Reisezeit. Wir alle suchen Erholung, entweder in der Heimat oder der weiten Ferne. Dass man für ein paar ruhige Tage am Wasser gar nicht allzu weit fahren muss, zeigte sich bei einer herrlichen Urlaubswoche an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern. Einige Impressionen aus Röbel und der Umgebung.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Naturansichten
Am letzten Tag des kleinen Mallorca-Trips sollte uns der Weg in das romantische Dörfchen Deia sowie das Hafenstädtchen Soller führen. Zum Abreisetag durfte natürlich ein Besuch der Hauptstadt Palma nicht fehlen. Ein würdiger Abschluss einer von schönen Momenten übersäten Urlaubswoche. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenNachdem es im ersten Teil meiner kleinen mallorquinischen Fotoreportage in den westlichen Teil der Insel ging, soll heute der Norden die Hauptrolle spielen. Genauer gesagt führte uns der Weg zum nördlichsten Punkt Mallorcas, dem Cap Formentor sowie zu einer ersten Siedlungen der Insel, Alcúdia. Einige Eindrücke.
Ein KommentarBallermann, Bierkönig, Bewusstlos trinken. Das sind die drei Schlagworte, die den meisten Menschen bei Mallorca einfallen. Dass die Balearen-Insel viel mehr zu bieten hat, konnte ich Ende Februar bei einem Kurzurlaub herausfinden. Innerhalb der sechs Tage zeigte sich das “17. deutsche Bundesland” von seiner romantischen und verträumten Seite. Einige Eindrücke.
Ein KommentarIn den letzten Tagen hat sich der Herbst wieder einmal von seiner besten Seite gezeigt. Und was gibt es nicht schöneres als bei angenehmen Temperaturen über 20 °C die Gegend zu erkunden. Am vergangenen Wochenende ging es nach langer Zeit wieder einmal nach Kriebstein. Das kleine Örtchen nordöstlich von Chemnitz gelegen bietet neben seiner altehrwürdigen Burg eine kleine aber feine Talsperre als Naherholungsgebiet. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassenHerbstzeit ist Wanderzeit. Und was bietet sich hier im Sachsenlande besser an als ein Abstecher in die Sächsische Schweiz. Da ich ein paar Tage Urlaub hatte, ging es zur allseits bekannten Bastei, die ich vor mehr als 14 Jahren das letzte Mal besuchte. Doch die Idee hatte ich nicht allein. Von entspannt menschenfreien Stunden in der Natur kann heute nicht mehr die Rede sein.
Ein KommentarGerade eben freute ich mich noch auf die sonnigen Sommerabende auf dem Balkon und schon ist er da: der schmuddelige Herbst. Doch bevor das nasskalte Wetter den Alltag (und die Stimmung) bestimmt, machte ich mich auf den Weg zur Bergkirche Beucha in der Nähe von Leipzig. Einige Eindrücke.
Einen Kommentar hinterlassen