Zum Inhalt springen

Kategorie: Sportansichten

Das letzte Spiel.

Lange wurde um den Neubau gekämpft, doch als am 15. Januar das letzte Mal im “Sta­di­on an der Gel­lert­stra­ße” ange­sto­ßen wurde, machte sich bei allen Wehmut breit – sowohl bei den Ver­ant­wort­li­chen, als auch bei den Spie­lern und den 4.800 anwe­sen­den Fans. Zum Abschieds­spiel wurde der Zweit­li­gist 1. FC Kai­sers­lau­tern ein­ge­la­den. Zufall? Kei­nes­wegs, wech­sel­te doch Ex-Chem­nit­zer Micha­el Bal­lack 1997 zu den “Roten Teufeln”.

Ein Kommentar

Go Niners!

Bas­ket­ball, Cheer­lea­der, Jay‑Z – Fast fühlte ich mich wie in einen der typisch ame­ri­ka­ni­schen Col­lege­fil­me hin­ein­ver­setzt. Der Ein­gang zur Chem­nit­zer Richard-Hart­mann-Halle war wie das Tor zu einer ande­ren Welt: Drau­ßen Schnee­fall bei ‑4 Grad, drin­nen heiße Pole-Dance-Action mit Hip-Hop-Musik.

Einen Kommentar hinterlassen

Mehr Six Days. Mehr Action.

Der Tsche­che Jakub Horák beim Wheelie

Nach­dem ich einige unspek­ta­ku­lä­re Fotos am Kalk­werk geschos­sen habe, ent­schloss ich mich tags darauf noch einmal an einer bes­se­ren Stelle zu pos­tie­ren. Die Ent­schei­dung fiel auf die Feld­stre­cke bei Len­ge­feld – eine der weni­gen tem­po­rei­chen Pas­sa­gen der Etappe. Die Zuschau­er waren wie immer bester Stim­mung und die Fahrer hatten den ein oder ande­ren Whee­lie parat.

Einen Kommentar hinterlassen

Eine Stunde Six Days.

Nach geschla­ge­nen 23 Jahren war es wieder einmal soweit: Die Endu­ro­welt­meis­ter­schaft Six Days findet 2012 in Deutsch­land statt – und dann auch noch im Erz­ge­bir­ge. Ich machte mich also auf zum Kalk­werk bei Pockau, auch wenn die Stre­cke dort nicht son­der­lich spek­ta­ku­lär war. Trotz­dem hatten sich einige Schau­lus­ti­ge ein­ge­fun­den und beju­bel­ten die Vorbeifahrenden.

Einen Kommentar hinterlassen