Zum Inhalt springen

Jonas' Blog Beiträge

Best Cat Content Ever: The Cat Empire in Leipzig.

Im Leben gibt es ja so ver­schie­de­ne Phasen, auch musi­ka­lisch. Und gerade höre ich mir beson­ders gern hand­ge­mach­te Musik mit “klas­si­schen” Instru­men­ten wie Trom­pe­te, Vio­li­ne oder auch Kla­vier an. Da kam es mir ganz gele­gen, dass die aus­tra­li­sche Band “The Cat Empire”, die all diese Instru­men­te kom­bi­niert, im Rahmen der “Rising With The Sun”-Tour im Leip­zi­ger Werk 2 zu Gast war – und ein Stu­di­en-Kol­le­ge ein Ticket über hatte. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Huawei MateBook im Alltagstest.

Mit Huawei hat in den letz­ten Jahren ein chi­ne­si­scher Elek­tronik­her­stel­ler die Smart­phone-Bran­che gehö­rig auf­ge­mischt. Auf dem Mobile World Con­gress in Bar­ce­lo­na im Febru­ar diesen Jahres hat das Unter­neh­men mit dem Mate­Book sein erstes 2‑in-1-Gerät vor­ge­stellt. Damit haben die Chi­ne­sen vor allem einen Kon­kur­ren­ten im Visier – Micro­soft mit dem Sur­face Pro 4. Doch wie gut schlägt sich der sty­li­sche Bolide im Alltag? Ich habe es in den letz­ten beiden Wochen getestet.

Ein Kommentar

Lenovo Yoga 900 im Messe-Stresstest.

Ende August war es wieder soweit: Die Inter­na­tio­na­le Funk­aus­stel­lung IFA lud Tech­ge­eks in die Bun­des­haupt­stadt nach Berlin ein. Ich war zum mitt­ler­wei­le vier­ten Mal dabei und berich­te­te für die Netz­pi­lo­ten Gruppe, zum Groß­teil den Andro­id­pi­lo­ten, über Neu­hei­ten und Trends. Solch stres­si­ge Mes­se­ta­ge mit aller­hand Pres­se­kon­fe­ren­zen und Ein­zel­ter­mi­nen funk­tio­niert natür­lich nur mit der rich­ti­gen Hard­ware. Des­halb hat mir Lenovo im Vor­feld das Yoga 900 zur Ver­fü­gung gestellt, das ich so einem ulti­ma­ti­ven mobi­len Här­te­test unter­zie­hen konnte.

Ein Kommentar

ASUS Zenbook Flip UX360 mit Anniversary Update im Alltagstest.

Auch in Zeiten von Pro­duk­tiv-Tablets wie dem Sur­face Pro 4 sind Note­books die Nummer 1 bei mobi­len Bild­schirm­ar­bei­tern. Wen wundert’s – bieten moder­ne, leich­te Ultra­books maxi­ma­le Mobi­li­tät bei anspre­chen­der Leis­tung. Mit dem Zen­book Flip UX360 hat ASUS vor eini­gen Wochen ein schi­ckes Con­ver­ti­ble für unter 900 Euro an den Start gebracht und will dank seiner Fle­xi­bi­li­tät auch Geräte wie das Micro­soft-Tablet ins Visier nehmen. Doch kann das Ultra­book im Stu­den­ten­all­tag bestehen? Ich hatte in den letz­ten Wochen die Mög­lich­keit die kleins­te Aus­stat­tungs­va­ri­an­te einem All­tags­test zu unterziehen.

2 Kommentare

Kosmonaut 2016. Das war der Festival-Samstag.

Der zweite Fes­ti­val­tag auf dem Kos­mo­naut 2016 begann mit reich­lich Ver­zö­ge­rung. Eine Unwet­ter­war­nung hatte das Ver­schie­ben der Öff­nung des Fes­ti­val­ge­län­des von 13 Uhr auf 17 Uhr nötig gemacht. Einige Acts wurden des­halb ver­legt oder fielen aus, was der Stim­mung aller­dings keinen Abbruch tat – schließ­lich war­te­te zum Abschluss noch der fan­tas­tisch “Gehei­me Head­li­ner” auf die rund 15.000 Musik­fans. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Kosmonaut 2016. Das war der Festival-Freitag.

Zum mitt­ler­wei­le vier­ten Mal haben die Jungs der Chem­nit­zer Band Kraft­klub auf dem Gelän­de des idyl­li­schen Stau­see Ober­ra­ben­stein das Kos­mo­naut Fes­ti­val aus­ge­rich­tet. Petrus wusste das am Frei­tag zu schät­zen und belohn­te Künst­ler und Gäste mit Son­nen­schein und Tem­pe­ra­tu­ren ober­halb der 30-Grad-Marke. Höhe­punkt war der Auf­tritt des Rap­pers Casper, der mit einer Über­ra­schung endete. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Maeckes bei “Rock am Kopp”.

Es ist Sommer – höchs­te Zeit für die ein oder andere musi­ka­li­sche Frei­luft­ver­an­stal­tung. So auch in Chem­nitz, wo am 17. Juni die dies­jäh­rig zweite Auf­la­ge von “Rock am Kopp” vor dem Karl-Marx-Monu­ment auf der Brü­cken­stra­ße statt­fand. Zu Gast war die Band um den Stutt­gar­ter Hip-Hop-Künst­ler Mae­ckes, der auch gleich seinen befreun­de­ten Musi­ker Tris­tan Brusch im Schlepp­tau hatte.

Ein Kommentar

Dritte Pockauer Musiknacht.

Als im Jahr 2010 anläss­lich des 125-jäh­ri­gen Bestehens der Kirch­ge­mein­de Pockau die erste Musik­nacht geplant und durch­ge­führt wurde, wusste nie­mand wie gut die Ver­an­stal­tung im wahrs­ten Wort­sinn “Anklang” finden würde. Nach einer zwei­ten Aus­ga­be im 2013 fand am 11. Juni nun die dritte Pockau­er Musik­nacht statt. Neben Musi­kern aus dem Ort selbst gaben sich auch Gäste aus Nah und Fern die Ehre. Einige Eindrücke.

Ein Kommentar