Zum Inhalt springen

Jonas' Blog Beiträge

Kosmonaut 2015. Das war der Festival-Freitag.

Die Jungs von Kraft­klub freu­ten sich am 26. Juni wie Bolle, als sie die ersten der ins­ge­samt 13.000 Gäste auf dem Fes­ti­val­ge­län­de am Ober­ra­ben­stei­ner Stau­see begrü­ßen durf­ten. Zum drit­ten Mal luden die fünf Chem­nit­zer in den Westen ihrer Hei­mat­stadt. Mit dabei waren am ersten Fes­ti­val­tag unter ande­rem The Majo­ri­ty Says, Thees Uhl­mann, die Beat­s­steaks und der omi­nö­se “Gehei­me Head­li­ner”, der wieder im Vor­feld erra­ten werden durfte.

Ein Kommentar

Toshiba Chromebook 2 im Alltagstest.

Im Seg­ment der Note­book-Betriebs­sys­te­me strei­ten sich seit Jahren Micro­soft und Apple um Markt­an­tei­le. Frei nach dem Sprich­wort “Wenn sich zwei strei­ten, freut sich der Dritte” hat der Soft­ware-Gigant Google vor eini­ger Zeit ein eige­nes Chrome OS ins Leben geru­fen. Nun rollt bei den Hard­ware-Her­stel­lern die zweite Geräte-Gene­ra­ti­on an und das japa­ni­sche Unter­neh­men Toshi­ba ist wieder vorn mit dabei. Ob sich das 13,3 Zoll große Note­book mit abge­speck­tem Betriebs­sys­tem auch im mobi­len Alltag lohnt, habe ich in den letz­ten Wochen ver­sucht herauszufinden.

Einen Kommentar hinterlassen

Kosmonaut mit K: Dritte Auflage startet.

Leute wie die Zeit ver­geht: Eben noch bin ich ver­schwitzt in den kusche­li­gen Shut­tle­bus­sen vom Fes­ti­val­ge­län­de am Ober­ra­ben­stei­ner Stau­see nach Hause gefah­ren und nun star­tet in 10 Tagen schon die dritte Auf­la­ge des Kos­mo­naut-Fes­ti­vals, mit­or­ga­ni­siert von der Chem­nit­zer Band Kraft­klub. Auch dieses Jahr dürft ihr euch auf eine breite Palet­te von schnie­ken Bands freuen – ein gehei­mer Head­li­ner inklusive.

Einen Kommentar hinterlassen

UE Megaboom im Alltagstest.

Blue­tooth-Laut­spre­cher sind der­zeit extrem ange­sagt – kann man mit ihnen doch mobil und ohne Steck­do­se seine Lieb­lings­mu­sik genie­ßen. Die kali­for­ni­sche Logi­tech-Toch­ter Ulti­ma­te Ears mischt seit eini­ger Zeit auf diesem hart umkämpf­ten Markt mit. Mit dem Mega­boom hat das Unter­neh­men Anfang des Jahres auf der CES in Las Vegas ein echtes Schwer­ge­wicht in den Ring gewor­fen. Doch bietet das Gadget auch maxi­ma­len Klang? Das habe ich in der letz­ten Zeit ver­sucht für euch herauszufinden.

Ein Kommentar

Balbina “Über das Grübeln”.

Es kommt selten vor, dass ich Musikal­ben vier­mal am Stück durch­hö­re. Die Ber­li­ne­rin Bal­bi­na hat es mit ihrem aktu­el­len Release “Über das Grü­beln” geschafft und genau aus diesem Grund gibt es heute eine Pre­mie­re: mein erstes Album-Review. Lasst euch also ent­füh­ren in eine fan­tas­ti­sche Welt der Selbst­re­fle­xi­on und geis­ti­gen Tiefe.

2 Kommentare

Mercedes-Benz 190 D. Eine “Car Porn” Parodie.

Ästhe­ti­sche Fahr­zeug-Auf­nah­men finden in der neuen Video­welt von You­tube, Vimeo und Co. immer grö­ße­re Beliebt­heit. Nicht zuletzt Tuning-Größen wie Sidney Hoff­mann oder Jean-Pierre Krae­mer scha­ren ihre Fans um die Kanäle. Doch eines fällt auf: Stän­dig sind die auf­get­un­ten Boli­den der Tes­to­ste­ron-gesteu­er­ten Adre­na­lin-Jun­kies zu sehen. Wir haben uns gedacht: Warum nicht einmal eine kleine Par­odie auf die PS-gela­de­nen Auto­mo­bi­le drehen? So ist ein ganz beson­de­res Car-Porn-Juwel entstanden.

2 Kommentare

Withings Activité Pop im Alltagstest.

Mit der Acti­vi­té Pop hat Withings auf der dies­jä­ri­gen CES in Las Vegas einen schi­cken Akti­vi­täts-Tra­cker vor­ge­stellt. Infor­ma­tio­nen wie zurück­ge­leg­te Schrit­te und Schlaf­pha­sen sollen damit auf­ge­zeich­net werden. Doch wie schlägt sich das preis­wer­te Gadget im Alltag? Das habe ich in den letz­ten Wochen ver­sucht heraus zu finden.

Einen Kommentar hinterlassen