Zum Inhalt springen

Kategorie: Landansichten

Sommerruhe an der Müritz.

Som­mer­zeit ist Rei­se­zeit. Wir alle suchen Erho­lung, ent­we­der in der Heimat oder der weiten Ferne. Dass man für ein paar ruhige Tage am Wasser gar nicht allzu weit fahren muss, zeigte sich bei einer herr­li­chen Urlaubs­wo­che an der Müritz in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Einige Impres­sio­nen aus Röbel und der Umgebung.

Einen Kommentar hinterlassen

Frühling auf Mallorca: Deià, Sóller und Palma.

Am letz­ten Tag des klei­nen Mal­lor­ca-Trips sollte uns der Weg in das roman­ti­sche Dörf­chen Deia sowie das Hafen­städt­chen Soller führen. Zum Abrei­se­tag durfte natür­lich ein Besuch der Haupt­stadt Palma nicht fehlen. Ein wür­di­ger Abschluss einer von schö­nen Momen­ten über­sä­ten Urlaubs­wo­che. Einige Eindrücke.

Einen Kommentar hinterlassen

Frühling auf Mallorca: Cala Figuera, Formentor und Alcúdia.

Nach­dem es im ersten Teil meiner klei­nen mal­lor­qui­ni­schen Foto­re­por­ta­ge in den west­li­chen Teil der Insel ging, soll heute der Norden die Haupt­rol­le spie­len. Genau­er gesagt führte uns der Weg zum nörd­lichs­ten Punkt Mal­lor­cas, dem Cap For­men­tor sowie zu einer ersten Sied­lun­gen der Insel, Alcú­dia. Einige Eindrücke.

Ein Kommentar

Frühling auf Mallorca: Andratx, Valldemossa und Estellencs.

Bal­ler­mann, Bier­kö­nig, Bewusst­los trin­ken. Das sind die drei Schlag­wor­te, die den meis­ten Men­schen bei Mal­lor­ca ein­fal­len. Dass die Balea­ren-Insel viel mehr zu bieten hat, konnte ich Ende Febru­ar bei einem Kurz­ur­laub her­aus­fin­den. Inner­halb der sechs Tage zeigte sich das “17. deut­sche Bun­des­land” von seiner roman­ti­schen und ver­träum­ten Seite. Einige Eindrücke.

Ein Kommentar

Winterspaziergang.

End­lich ist er da, der Winter. Auch hier im Erz­ge­bir­ge hat er in den letz­ten Tagen die Natur in ein weißes Kleid gehüllt. Den in den letz­ten Jahren sel­te­ner gewor­de­nen Anblick musste ich natür­lich foto­gra­fisch fest­hal­ten und so habe ich mich zum Wochen­en­de auf einen klei­nen Foto­walk bege­ben. Einige Impressionen.

Einen Kommentar hinterlassen

O Arzgebirg, wie bist du schie!

Nach den trüben und ver­reg­ne­ten Tagen und dem Trubel rings um das Weih­nachts­fest hätte ich es kaum mehr für mög­lich gehal­ten noch einmal die schö­nen Win­ter­mo­men­te meines Hei­mat­or­tes ein­fan­gen zu können. Meine Kamera samt Weit­win­kel­ob­jek­tiv im Gepäck war es am 30. Dezem­ber zwi­schen Besu­chen von Fami­lie und Bekann­ten soweit. Hier meine Eindrücke.

Ein Kommentar

Tage am Meer.

Nach der erfolg­rei­chen Bache­lor­ar­beit und den ersten Mas­ter­prü­fun­gen waren mein Mit­be­woh­ner und ich vor allem eines: urlaubs­reif. Und so ent­schie­den wir uns spon­tan ein paar Tage an die Ostsee zelten zu fahren. Die Suche nach freien Cam­ping­plät­zen führte uns in das auf der Insel Rügen gele­ge­ne Lobbe und dem soge­nann­ten “Dat Strand­dörp”. Einige Impressionen.

Einen Kommentar hinterlassen

Pockau von oben.

Seit eini­gen Jahren erfreu­en sich Luft­auf­nah­men immer grö­ße­rer Beliebt­heit. Nicht zuletzt auf­grund der immer preis­wer­ter wer­den­den Tech­nik werden Flug­droh­nen auch für den Otto Nor­mal­bür­ger inter­es­sant. Ich konnte mir jetzt einmal die Bebop Drone von Parrot orga­ni­sie­ren. Bevor ein aus­führ­li­cher Test auf diesem Blog erschei­nen wird, gibt’s heute ein erstes Sample-Video meines Heimatortes.

Ein Kommentar